Nach einer epischen Auseinandersetzung hat sich Antonio Buonanno das €10.600 Main Event des PokerStars European Poker Tour (EPT) Grand Final 2014 gesichert. Im Heads-Up standen sich Jack Salter und Buonanno gegenüber, wobei Salter als Chipleader in das Finale ging. Dieses entscheidende Duell des EPT Grand Final 2014 in Monaco sollte eines für die Geschichtsbücher werden. Denn es dauerte satte zehn Stunden, ehe Antonio Buonanno gewinnen konnte.
Dies war zum Ende der Season 10 das bisher längste Heads-Up überhaupt der EPT Geschichte. Die Entscheidung brachte schließlich ein All-In von Jack Salter mit bei einem Call des Italieners mit . Am Board aus gab es keine Veränderung. Somit sicherte sich Antonio Buonanno das EPT Grand Final Monte Carlo 2014 und €1.240.000. Für den Verlierer aus Großbritannien blieben immerhin 765.000 Euro.
Am Finaltisch des Main Events des EPT Grand Finals 2014 nahmen drei deutsche Spieler Platz, die bekanntlich als die drei Shortstacks ins Rennen gingen. Wenig verwunderlich erwischte es auch einen der drei deutschen Spielers als erstes. Mit scheiterte Sebastian Bredthauer an von Jck Salter und musste sich mit Platz acht und €128.800 zufrieden geben.
Den sechsten Rang belegte Sebastian von Toperczer (€258.300), der seine letzten Chips Landsmann Malte Mönnig überlassen musste. Dieser scheiterte am Ende als letzter Spieler vor dem Heads-Up. Mit setzte Mönnig seine letzten Chips und scheiterte damit an des späteren Siegers aus Italien. Immerhin durfte sich der beste Deutsche beim Main Event des EPT Grand Final 2014 in Monaco über €547.000 freuen.
weitere News