Aussie Millions 2016: Boris Becker beim Main Event, Holz und Quoss mit Siegchancen
26.01.2016
Aussie Millions 2016: Boris Becker beim Main Event, Holz und Quoss mit Siegchancen

Bei den Aussie Millions 2016 standen am zurückliegenden Spieltag aus deutscher Sicht vor allem zwei Turniere im Mittelpunkt. Zunächst einmal wurde nämlich Boris Becker im Crown Casino Melbourne gesichtet. Während sein Schützling Novak Djokovic in diesen Tagen bei den Australian Open seine Ausnahmestellung wieder unter Beweis stellen will mit dem nächsten Grand Slam Erfolg, weilte der Coach des Weltranglistenersten nun beim Main Event der Aussie Millions.
Der frühere Team PokerStars Sports Pro war einer der 207 Starter des zweiten Starttages bei den Aussie Millions. Allerdings sollte Tag 1b des A$10.600 Aussie Millions 2016 Main Events auch gleichzeitig das Ende für Boris Becker bedeuten. Der einstige Weltklasse-Tennisspieler überstand den Tag nicht und schaffte nicht den Sprung in Tag 2 – genauso wie auch Dominik Nitsche oder Tobias Reinkemeier.
Aus deutscher Sicht schafften lediglich Roman Herold, Artur Koren und Manig Loeser den Sprung in Tag 2 aus Tag 1b – alle drei mit Stacks von 14.100 bis 38.800 weit hinter dem Tagesbesten Alexander Rocha, der es auf 166.000 Chips brachte. Gesamtführender ist aber der stärkste Spieler aus Tag 1a, James Obst. Der Australier bringt es auf 212.100 Chips. Insgesamt sind beim Aussie Millions 2016 Main Event nach den drei Starttagen nach den ersten Informationen aus Melbourne 706 Pokerspieler mit von der Partie.
Während es noch ein wenig dauern wird, bis der Main Event Sieger feststeht, wurden bei Event 12, der A$100.000 Challenge immerhin schon einmal die sechs Finalisten unter den 41 Teilnehmern ermittelt. Das Erfreuliche aus deutscher Sicht: gleich zwei deutsche Spieler sind im Finale am Samstag mit von der Partie und können sich Hoffnungen auf den Sieg bei der A$100.000 Challenge der Aussie Millions machen. Deutlich angeführt wird das Feld von Ben Tollerene mit 1.522.000 Chips. Dahinter folgen Connor Drinan (943.000), Jason Mercier (508.000), Fabian Quoss (478.000) und Sam Greenwood (458.000), während Fedor Holz mit seinem Stack von 192.000 Chips die schlechtesten Aussichten hat – aber auch am Wenigsten zu verlieren.