
Bei den Aussie Millions 2016 im Crown Casino Melbourne sind nun die nächsten Events entschieden worden. Dabei lief es für die deutschen Teilnehmer nicht ganz so wie erhofft. Die Siege sicherten sich Kevin Blackwood und Yuki Ko.
Kevin Blackwood war beim Auftaktevent erfolgreich, das über mehrere Tage gespielt wurde. Dabei handelte es sich um ein A$1.150 No Limit Texas Hold’Em Turnier, bei dem 1.320 Mitspieler mit von der Partie waren. Somit lagen insgesamt A$1.353.000 im Preispool. Mit Ferenc Riech schaffte ein deutscher Spieler einen Deeprun, wobei er allerdings am Ende mit Rang zehn und A$18.950 zufrieden sein musste obwohl er am Finaltag zeitweise den größten Stack innehatte. Mit
ging er nach einem Flop aus
All-In, scheiterte aber an
von Pchachara Wongwichit, da Turn und River keine Veränderung mehr brachten.
Dieser Pchachara Wongwichit sollte am Ende sogar das Heads-Up erreichen. In diesem jedoch scheiterte er bei Event 1 der Aussie Millions 2016 in Melbourne an seinem australischen Landsmann Kevin Blackwood. Der Sieger kassierte A$275.300, Wongwichit wiederum durfte sich über A$170.000 freuen.
Entschieden wurde auch Event 4 der Aussie Millions 2016, ein $1,150 Pot-Limit Omaha Turnier. Hierbei gab es 217 Entries, sodass es um insgesamt A$222.425 ging. Unter die Top 13 schafften es dabei gleich vier deutschsprachige Spieler mit
Paul Höfer (8./A$7.230)
Jens Lakemeier (9./A$5.005)
Benny Spindler (10./A$5.005)
Peter Staudacher (13./A$3.335).
Den Sieg holte sich am Ende der Japaner Yuki Ko. Für den Erfolg bei Event 4 der Aussie Millions im Crown Casino Melbourne kassierte Ko A$54.500.