Alles über Online Pokern
Bald veränderte Umsatzsteuer für Pokerräume in Deutschland?
06.11.2014

Bald veränderte Umsatzsteuer für Pokerräume in Deutschland?

Bald veränderte Umsatzsteuer für Pokerräume in Deutschland?

Wenig Freude könnte bei den Online Poker Spielern ab Januar 2015 aufkommen. Dann nämlich tritt eine europaweite Änderung der Besteuerung von Internetdienstleistungen ein. Bislang nämlich mussten Unternehmen dort ihre Steuern bezahlen, wo sie ihren Unternehmenssitz hatten. Künftig jedoch ist von Bedeutung, wo die Kunden ihren Wohnort besitzen. Diese Änderung betrifft demnach auch die Online-Poker-Anbieter.

Während die Politiker der europäischen Staaten damit vor allem darauf abzielen, dass die Internetgiganten wie Google, Apple oder Amazon brav Steuern gerechter in Europa bezahlen, tritt damit auch der eine oder andere Nebeneffekt auf. Dies betrifft zum Beispiel die Online-Casinos und Online-Pokeranbieter, die davon wohl auch betroffen sind. In der Praxis heißt dies, dass der jeweilige Online Pokerraum für jeden europäischen Kunden Umsatzsteuer im jeweiligen Land des Kunden mit dem dort gültigen Umsatzsteuersatz bezahlen muss. Demnach verlangen die deutschen Finanzbehörden dann von den Online Poker Räumen 19 Prozent Umsatzsteuer auf die Bruttoeinnahmen, die die Anbieter durch die deutschen Spieler erwirtschaftet haben.

Momentan wird davon ausgegangen, dass sich sicherlich einige der Pokeranbieter gegen dieses neue Recht zu wehren versuchen werden. Allerdings argumentieren andere hingegen, dass es nur gerecht sei, dass dort auch die Steuern zu bezahlen seien, wo die Umsätze erwirtschaftet werden.