Alles über Online Pokern
Benny Spindler auf Platz 3 zum Auftakt der SCOOP 2015
11.05.2015

Benny Spindler auf Platz 3 zum Auftakt der SCOOP 2015

Benny Spindler auf Platz 3 zum Auftakt der SCOOP 2015

Nachdem das EPT Grand Final 2015 in Monaco die EPT Season 11 beendet hat steht nun das nächste Poker Highlight an. Seit gestern nämlich wird bei PokerStars die Spring Championship of Online Poker (SCOOP) 2015 ausgetragen. Insgesamt sind dabei bis zum 24. Mai 46 Turniere vorgesehen, die wie üblich in den Buy-In-Stufen Low, Medium und High gespielt werden.

Vom gestrigen Auftakt der SCOOP 2015 trudeln nun die ersten Ergebnisse ein und aus deutscher Sicht gibt es gleich Erfreuliches zu berichten, wenngleich es noch nicht zum ersten Titel bei der SCOOP 2015 gereicht hat. Doch bei den Events 4 schafften es gleich zwei deutsche Spieler auf den dritten Platz.

Dies gelang beispielsweise Benny Spindler beim Event 4 High. Bei diesem $1.050 No Limit Hold’Em Turbo Event waren 1.100 Pokerspieler mit von der Partie. Die besten 126 kassierten einen Anteil des mit $1,1 Millionen gefüllten Preispools bei Event 4-H der SCOOP 2015. Benny Spindler durfte sich letztendlich über Rang drei und $106.700 freuen. Der in Österreich lebende Deutsche setzte seine letzten Chips mit Js Ts , während Mohsin Charania mit Ac 2c callte. Nach dem Board aus 7h 5c Ah As Jc musste Spindler weichen, während Charania letztendlich Event 4-H gewinnen konnte. Im Heads-Up setzte sich der Kanadier gegen Ryan Yu durch. Während Mohsin Charania $198.000 kassierte, erhielt der Südkoreaner $143k.

Beim Event 4-M wurde das No Limit Texas Hold’Em Turbo Event mit einem Buy-In von $109 gespielt, sodass 4.937 Teilnehmer gefunden wurden. Am Finaltisch nahmen hier gleich zwei deutschsprachige Spieler Platz, die sich aufgrund eines Deals der besten fünf Spieler über ein ordentliches Preisgeld freuen durften. Der Österreicher SpielRaum erhielt als Vierter $45.860,37, der Deutsche d1rdyharry als Dritter $42.534,56. Der Sieg und $48.354,03 gingen nach Portugal an tchonchiti, während der Belgier DENV3UR $48.370,52 erhielt.