Alles über Online Pokern
Benny Spindler gewinnt High Roller Event der EPT San Remo 2012
12.10.2012

Benny Spindler gewinnt High Roller Event der EPT San Remo 2012

Benny Spindler gewinnt High Roller Event der EPT San Remo 2012

Benny Spindler hat in San Remo seinen dritten EPT-Titel gewonnen. Nach dem Main Event in London und dem High Roller Event in Tallinn im Jahr 2011 sicherte sich der Deutsche nun das High Roller Event in San Remo. Für den Erfolg beim €10.000 Event der PokerStars European Poker Tour (EPT) 2012 in San Remo kassierte Spindler ein Preisgeld von €253.000 nach einem Deal während des Heads-Up gegen Keven Stammen. Das fünf Stunden dauernde Heads-Up-Duell entschied Benny Spindler mit As Ad gegen 7s 7d für sich.

Auch für den ersten Bustout des Tages hatte Spindler gesorgt, indem er Landsmann Igor Kurganov vom Tisch nahm. Dieser scheiterte mit Ad Jd trotz eines weiteren Asses am Turn an den Pocket-Queens von Spindler, da auch eine weitere Queen am Flop zum Vorschein kam. Für Rang sieben kassierte Kurganov 32.900 Euro. Nicht viel besser erging es dem dritten deutschen Spieler am Final Table des High Roller Events der EPT San Remo 2012. Philipp Gruissem kassierte für Rang sechs €41.200, nachdem er mit Ah Ks an den Pocket-Siebenern von Joseph Cheong scheiterte. Dieser wurde am Ende Vierter, da er mit As 3s an 8s Ts von Benny Spindler bei einem Board aus Ks 8d 5c 2c 6c scheiterte. Für den vierten Rang gab es immerhin 74.100 Euro beim High Roller Event der EPT San Remo 2012.

Zum Ende der EPT San Remo 2012 gab es auch noch bei drei weiteren Side Events deutsche Siege zu vermelden. Dominik Nitsche sicherte sich an seinem Geburtstag ein €990 No Limit Texas Hold’Em Turbo Event und kassierte hierfür €35.000, während Martin Finger auf dem 12. Platz €2.100 kassierte. 21.700 Euro brachte Sebastian Gohr hingegen der Erfolg beim €990 No Limit Texas Hold’Em Win-the-button Event mit 71 Teilnehmern. 37 Gegner räumte dagegen Kilian Kramer beim €5.000 No Limit Texas Hold’Em Turbo Event aus dem Weg, darunter Mike McDonald und Jonathan Duhamel.