29.06.2012
Black Friday: Drei Monate Gefängnis für Bankier John Campos

Im Zusammenhang mit dem Black Friday vor über einem Jahr ist nun der Bankier John Campos zu einer Haftstrafe von drei Monaten verurteilt worden. Zudem darf Campos nicht mehr als Banker arbeiten. Der ehemalige Vize-Präsident des Verwaltungsrates sowie Teilhaber der Sunfirst Bank wurde wegen Verstößen gegen den Unlawful Internet Gambling Enforcement Act (UIGEA) verurteilt. Das inzwischen aufgelöste Finanzinstitut verarbeitete – illegale – Transaktionen von Poker-Webseiten wie Full Tilt Poker und PokerStars und Pokerspielern. Campos ist damit der erste Verurteilte im Zusammenhang mit dem Black Friday.
Die Haftstrafe fiel verhältnismäßig gering aus, da sich John Campos schuldig bekannte. Demnach war er an illegalen Transkationen im Wert von über 200 Millionen US-Dollar beteiligt. Inzwischen ist auch schon ein weiterer Beteiligter der einstigen Sunfirst Bank in Untersuchungshaft, Chad Elie. Ihm wird ebenfalls der Verstoß gegen den UIGEA vorgeworfen, sowie auch der Verstoß gegen den Illegal Gambling Business Act (IGBA). Außerdem ist Elie auch wegen Geldwäscherei angeklagt. Chad Elie bekannte sich bereits im März dieses Jahres schuldig. Sein Urteil wird für Oktober dieses Jahres erwartet. Er wurde schon zu einer Strafe von $500.000 verdonnert und kann nun zusätzlich noch bis zu 12 Monaten Haft erhalten.