
Überraschend hat sich nun Ray Bitar selbst gestellt. Der CEO von Full Tilt Poker ist von Irland in die USA zurückgekehrt und wurde in New York verhaftet. Bislang verweilte der Macher von Full Tilt in Dublin, um den Verkauf des Pokerraumes an PokerStars voranzubringen. Nun aber reiste Ray Bitar in die USA und wird sich dem Prozess gegen ihn stellen. Neben enorm hohen Strafzahlungen droht ihm in den Vereinigten Staaten eine mehrjährige Haftstrafe. In der 36 Seiten langen Anklageschrift wird Bitar unter anderem Geldwäsche, Betrug und illegales Glücksspiel vorgeworfen.
Bevor sich Ray Bitar stellte, soll er noch eine E-Mail an die Mitarbeiter von Full Tilt Poker geschrieben haben, die im 2+2 Forum veröffentlicht wurde und laut PokerStrategy folgenden Wortlaut hat:
An alle Mitarbeiter in Dublin,
Sie haben wahrscheinlich schon gehört, dass ich in die USA zurückgekehrt bin, um mich dort in New York dem mich erwartenden Zivil- und Strafprozess zu stellen. Wir alle haben in den vergangenen 15 Monaten hart daran gearbeitet, die Vermögenswerte und das Potential von Full Tilt Poker zu erhalten, um so eine Rückzahlung aller Spielerguthaben zu ermöglichen. Dieses Ziel hat auch weiterhin höchste Priorität. Es ist wichtig wie nie, dass wir alle Möglichkeiten ausschöpfen, um dieses Ziel zu erreichen und hoffentlich gelingt uns dies schon bald durch einen erfolgreichen Vertragsabschluss mit PokerStars. Meine Rückkehr in die USA ist ein Teil dieses Prozesses.
Ich bin Ihnen allen hier in Dublin in besonderem Maße für ihre harte Arbeit, ihre Geduld und ihr Verständnis in dieser schweren Zeit dankbar. Ich bin der Meinung, dass ihre Anstrengung und Hingabe nicht unerwähnt bleiben sollen und so haben wir bereits mit PokerStars eine Vereinbarung bezüglich der Gehälter für den Monat Juli getroffen. Sie sollten sich daher in diesem Zeitraum keine Sorgen über ihren Arbeitsplatz machen. Im Anschluss daran gehen wir im Moment davon aus, dass der Käufer der Vermögenswerte des Unternehmens ihre Arbeitsverträge übernehmen wird. Falls sie mich persönlich erreichen wollen werde ich ab Montagabend New Yorker Zeit weiterhin per Email oder telefonisch erreichbar sein.
In der Zwischenzeit wenden Sie sich bitte mit allen betrieblichen Angelegenheiten an [Name][entfernt] und in Personalfragen an [Name][entfernt].
Vielen Dank.
Beste Grüße,
Raymond J Bitar"