Alles über Online Pokern
Brian Hastings gewinnt sein erstes WSOP-Bracelet
08.06.2012

Brian Hastings gewinnt sein erstes WSOP-Bracelet

Brian Hastings gewinnt sein erstes WSOP-Bracelet

An den High Stakes Tischen im Internet konnte Brian Hastings schon enorme Gewinnsummen verbuchen, nun ist dem US-Amerikaner auch beim größten Live Poker Event ein Triumph geglückt. Bei Event 12 der World Series of Poker (WSOP) 2012 konnte Brian Hastings insgesamt  151 Kontrahenten hinter sich lassen und erstmals einen WSOP-Erfolg feiern. Für den Sieg bei dem $10.000 Heads-Up No Limit Texas Hold’Em Turnier im Rio in Las Vegas kassierte der amerikanische Pokerprofi $371.498 neben dem goldenen Armband. Im entscheidenden Heads-Up musste sich Jason Mo geschlagen geben. Mit Qd 9s callte er das All-In von Brian Hastings (Ah 4h ). Nach dem Board aus As 8c Js Qc 7c stand der 2. Platz von Mo samt dem Preisgeld von $229.722 fest.

Während bei Event 13 der WSOP 2012 noch am heutigen Freitag an Tag 3 die Entscheidung fallen wird, über die wir im späteren Tagesverlauf berichten, befindet sich das Feld bei Event 14 der 43. World Series of Poker im Hotel und Casino Rio in Las Vegas in Tag 2. Insgesamt 1.138 Spieler haben bei dem No Limit Hold’Em Shootout Wettbewerb das Buy-In von $1.500 hingeblättert. Gegen 7 Uhr am Freitagmorgen waren noch 20 Spieler mit von der Partie, wobei Jeff Madsen mit 431.000 Chips das Feld mit anführte. In die 120 bezahlten Ränge des Events 14 der WSOP 2012 schafften es unter anderem Carlos Mortensen (22.), Joe Cada (60.), Erik Seidel (95.) und Phil Ivey (118.), die alle genauso $5.295 kassierten wie die Deutschen Mario Puccini (111.) und Philipp Salewski (115.).    

Ebenfalls in Tag 2 befanden sich die Spieler bei Event 15 der WSOP 2012. Hierbei handelt es sich um einen $5.000 Seven Card Stud Hi-Low Split-8 or Better Wettbewerb. 212 Spieler nahmen hierbei Anlauf auf das Bracelet, am Freitagmorgen waren noch 44 mit von der Partie. Unter anderem versuchten Phil Ivey, Phil Hellmuth, Andy Bloch, Jason Mercier und Chad Brown, Todd Brunson und Doyle Brunson, die 24 bezahlten Ränge zu erreichen, für die es mindestens $9.675 gibt. Das Aus kam hingegen bereits für Eugene Katchalov, David Benyamine, Barry Greenstein oder Daniel Negreanu.

 

 

Bet-at-Home Poker