Event 19 der World Series of Poker (WSOP) 2012 ist inzwischen ebenfalls in trockenen Tüchern. Den Sieg bei dem $1.500 No Limit Hold’Em Turnier sicherte sich Cliff Goldkind. Für den Erfolg über 2.301 Konkurrenten im Hotel und Casino Rio in Las Vegas konnte der US-Amerikaner neben seinem ersten goldenen Bracelet auch $559.514 gewinnen. Der 24-jährige Student konnte sich im Heads-Up gegen Kenni Nguyen durchsetzen, der sich mit $347.036 zufrieden geben musste. In der entscheidenden Hand behielt Cliff Goldkind mit gegen die Oberhand.
Bei diesem Event 19 der WSOP 2012 konnte sich auch ein deutscher Spieler weit nach vorne spielen. Ismael Bojang schaffte es bekanntermaßen bis in Tag 3 dieses Turniers, scheiterte dann aber als letzter Spieler vor dem Final Table. Die letzten 430.000 Chips des Hamburgers wanderte mit Preflop in die Mitte, während Cliff Goldkind mit callte. Das Board aus beendete den Traum von Bojang auf den Sieg. Für Rang 10 kassierte der Deutsche $31.916.
Bei Event 21 der 43. Auflage der World Series of Poker in Las Vegas wird in der kommenden Nacht deutscher Zeit die Entscheidung fallen. Insgesamt 2.799 Pokerspieler beteiligten sich bei dem No Limit Texas Hold’Em Event mit einem Buy-In von $1.000. Am Dienstagmorgen gegen 7:30 Uhr befand sich das Feld in Tag 2, wobei noch 30 Spieler mit von der Partie waren. Nach den zu diesem Zeitpunkt aus Las Vegas vorliegenden Informationen war kein deutschsprachiger Spieler mehr im Rennen. Demnach war Daniela Salic die beste deutsche Spielerin, landete sie doch auf dem 61. Rang und kassierte dafür $5.794. Ebenfalls in die bezahlten 297 Ränge bei Event 21 der WSOP 2012 schafften es unter anderem Florian Manz aus Aachen (80./$4.182), Thomas Hans aus Herbolzheim (110./$2.771), Martin Staszko (116./$2.771) oder Moritz Gross (147./$2.469).
Zudem steht am Mittwochmorgen deutscher Zeit auch die Vergabe des goldenen Armbandes bei Event 22 auf dem Programm. Bei diesem Turnier der World Series of Poker 2012 leisteten 228 Spieler das Buy-In von 2.500 US-Dollar. Die besten 16 Spieler waren bei dem 2-7 Triple Draw Lowball (Limit) Event am Dienstagmorgen zum Zeitpunkt der Berichterstattung noch mit von der Partie. Angeführt wurde das Feld zu diesem Zeitpunkt von Jason Lavallee aus Kanada (180.000) vor Layne Flack (160.000) und Shawn Buchanan (155.000). Shortstack zu diesem Zeitpunkt war Barry Greenstein mit 51.000 Chips, der aber immerhin erneut den Sprung in die bezahlten 24 Ränge schaffte. Dies bedeutet für den US-Amerikaner den 55. Cash bei der WSOP.
weitere News