Alles über Online Pokern
Daniel Colman besiegt Daniel Negreanu im Heads-Up des Big One for One Drop
02.07.2014

Daniel Colman besiegt Daniel Negreanu im Heads-Up des Big One for One Drop

Daniel Colman besiegt Daniel Negreanu im Heads-Up des Big One for One Drop

Das Big One for One Drop sollte eines der Highlights bei der World Series of Poker (WSOP) 2014 werden. Doch am Ende beteiligten sich „nur“ 42 Teilnehmer bei dem Charity Event und somit noch weniger Teilnehmer als bei der Erstauflage 2012. Dennoch darf sich der Sieger der 2014er Ausgabe über ein sattes Preisgeld freuen. Denn Daniel Colman gewann nun $15.306.668 als Sieger von Event 57 der 45. WSOP. Dies war für den US-Amerikaner das erste Bracelet sowie das siebte WSOP-Preisgeld.

Im finalen Heads-Up setzte sich Daniel Colman gegen keinen Geringeren als Daniel Negreanu durch. Der kanadische PokerStars Pro musste sich bei dem Turnier mit dem Buy-In von einer Million US-Dollar mit Rang zwei und $8.288.001 zufrieden geben. Damit steht Negreanu bei nach wie vor sechs Bracelets. Allerdings schob er sich im All Time Money Ranking mit gesamten Gewinnen von $29,796 Millionen an Antonio Esfandiari vorbei und ist nun wieder der erfolgreichste Pokerspieler aller Zeiten nach den gewonnenen Preisgeldsummen bei Live Poker Turnieren.

Im finalen Heads-Up war Colman bereits der leichte Favorit, ging er doch mit einem Chipcount von 68,55 Millionen zu 57,45 Millionen ins Rennen, nachdem der letzte deutsche Vertreter eliminiert worden war. Denn Christoph Vogelsang belegte den dritten Rang beim Big One for One Drop bei der WSOP 2014 im Hotel und Casino Rio in Las Vegas. In seiner letzten Hand ging der Deutsche mit seinen verbliebenen 3.775 Millionen Chips mit As 4s All-In, während Negreanu mit 5h 5d und Colman mit Kd Qc callten. Am Board wurden 2d 6d 8h 6h 4d gedealt, sodass Negreanu Vogelsang verabschiedete. Der Deutsche kassierte immerhin $4.480.001.

Das entscheidende Duell beim Big One for One Drop 2014 dauerte dann knapp zwei Stunden, ehe sich Colman durchsetzte. Negreanu schob seine letzten 20.85 Millionen Chips mit Ad 4c in die Mitte, während Colman mit Kd Qh callte. Nach dem Flop aus Js Ah 4s lag Negreanu noch in Front, doch Colman hatte einen Straight Draw. Als am Turn die Ts zum Vorschein kam und Colman die Straight hatte, wendete sich das Blatt und Negreanu benötigte ein Ass oder eine 4x am River für das Full House. Doch es erschien die 7s und Colman sicherte sich das Big One for One Drop.

Neben Vogelsang schaffte es übrigens noch ein zweiter Spieler aus Deutschland in die bezahlten Ränge. Tobias Reinkemeier wurde Fünfter und kassierte $2.053.334. Dies war das vierte Preisgeld bei der WSOP für den Deutschen.