Der Pokerprofi Davidi Kitai hat seinen guten Lauf der vergangenen Wochen und Monate nun bei der World Series of Poker (WSOP) 2013 erneut unter Beweis gestellt. Der Belgier gewann am Mittwochmorgen deutscher Zeit nämlich das zweite Bracelet seiner Karriere. Nachdem Kitai schon im Jahr 2008 bei einem Pot Limit Hold’Em Event in Las Vegas erfolgreich war, sicherte er sich nun erneut ein goldenes Armband bei einem derartigen Event. Hierbei handelte es sich um Event 19 der WSOP 2013 im Rio. Damit konnte der belgische Pokerprofi seinen Buy-In von 5.000 US-Dollar in eine Siegprämie von $224.560 umwandeln. Seit dem Jahr 2007 war dies bereits das 18. Preisgeld für den Belgier.
Im Heads-Up des mit vielen bekannten Pokerspielern besetzen Feldes der 195 Spieler traf Davidi Kitai auf Cary Katz. Der US-Amerikaner cashte nun bereits zum 12. Mal bei der World Series of Poker und saß zum zweiten Mal in seiner Karriere an einem Finaltisch in Las Vegas, wartet aber weiterhin auf ein Bracelet. Immerhin kassierte Katz $138.794 – sein bislang größter Gewinn beim wichtigsten Pokerevent. Dabei sah es für den Amerikaner in der letzten Hand mit gegen sehr gut aus, doch schon der Flop änderte dies: . Turn und River brachten keine Veränderung mehr, sodass der zweite Triumph von Kitai in seiner WSOP-Karriere feststand.
In den bezahlten 27 Rängen des Events 19 der WSOP 2013 waren keine deutschsprachigen Spieler zu finden, immerhin aber einige bekannte Pokergrößen. Darunter waren beispielsweise Eugene Katchalov (5./$58.912), Bertrand „ElkY“ Grospellier (7./$34.341), Dario Minieri (8./$28.468) oder Jason Mercier (22./$7.881).
weitere News