
Badugi erobert die Pokerszene wie im Sturm. Ähnlich wie Triple Draw wird es immer beliebter und ist fester Bestandteil in vielen High Stakes Spielen. Ursprünglich vermutlich in Asien entwickelt, unterscheidet sich Badugi (auch als Badougi oder Padooki bekannt) jedoch in der Wertigkeit der Hände entscheidend von anderen Pokervarianten.
Vom Setzsystem gleicht Badugi dem Triple Draw Poker. Es handelt sich um ein Blindspiel mit Small Blind, Big Blind und gegebenenfalls auch einem Ante. Es gibt vier Setzrunden, am Ende der ersten drei Setzrunden folgt ein Draw, bei dem man eine beliebige Anzahl an Karten austauschen kann. Am Ende der vierten Setzrunde steht der Showdown, bei dem der Spieler mit der besten Badugi Hand den Pot gewinnt. Normalerweise wird Badugi in Limitform gespielt, man kann allerdings auch Pot- oder No Limit spielen.
Eine Besonderheit von Badugi ist es, dass am Ende nicht zwingend vier Karten mit in die Wertung kommen. Befinden sich in einer Hand gepaarten Karten oder zwei oder mehr Karten derselben Farbe, so wird eine dieser Karten gestrichen, damit am Ende weder Paare noch Karten selber Farbe in der Hand befindlich sind. Daraus kann auch folgen, dass jemand nur noch eine Hand bestehend aus einer Karte hat. Des Weiteren besteht die Regel, dass eine Hand mit weniger Karten grundsätzlich unterlegen ist. Das heißt eine Hand von drei Karten verliert automatisch gegen eine Hand von vier Karten, eine Hand von zwei Karten gegen eine von drei und so weiter.
Abgesehen von dieser Besonderheit folgt Badugi den Lowball Regeln. Das Ass ist low und man vergleicht die höchsten Karten der Hände miteinander wobei die niedrigere Karte gewinnt. Haben beide Karten die gleiche Wertigkeit entscheidet die zweithöchste Karte. Die Farben haben keine besondere Wertigkeit und Straights schaden oder nutzen dem Spieler nicht.
Hier eine Beispiel zur Rangfolge von Badugi Händen:
2s 4c 5h 6d vs. As 2c 3d 7h - Beide Hände haben vier Karten und die erste Hand gewinnt, da die höchster Karte kleiner ist als die der anderen Hand (6
< 7)
4s 5c 6d Kh
vs. 2s 3s 4d 7h - Die erste Hand gewinnt, da es sich um eine Vierkarten Hand handelt. In der zweiten Hand wird die 3s (Zwei Pik) entfernt und macht die Dreikarten Hand 2s 4d 7h
2s 3s 4d 7h vs. 4s 5s 6d Kh - Beide Hände haben drei Karten (3s und 5s werden entfernt) und die erste gewinnt, da ihre höchste Karte 7 kleiner ist als der König der zweiten Hand.
5d 7c Kc Kh vs. 2s 3d Ks Kd - Die erste Hand gewinnt. Bei der ersten Hand wird der Kc (der in diesem Fall sowohl ein Paar als auch zwei Suited Cards schuf) entfernt und sie wird zu einer Dreikarten Hand. In der zweiten Hand müssen beide König entfernt werden, da sie dieselbe Farben haben wir die anderen beiden Karten, die Hand wird zur Zweikarten Hand.
Sollte eine Hand mehrere Badugi Hände erstellen können, wird grundsätzlich die beste Hand ausgewählt. So wird die Hand 5d 7c Kc Kh zur Dreikarten Hand, die man den Kc entfernt um die zwei Suited Cards und das Paar zu trennen. Es werden nicht 7c und Kh entfernt, um die Hand zu Zweikarten Hand zu machen.
Viel Spass!