Alles über Online Pokern
Tag 2 der EPT Barcelona - Die Bubble platzt
31.08.2007

Tag 2 der EPT Barcelona - Die Bubble platzt

Tag 2 der EPT Barcelona - Die Bubble platzt

204 Spieler sollten sich zum zweiten Tag des EPT Turniers im Gran Casino von Barcelona einfinden. Und sicher war eines: Die Bubble würde platze. Alle 56 Spieler, die den Tag überlebt haben, werden mindestens 10.500€ vom 4.181.100€ großen Gesamtpreispool nach Hause bringen. Doch natürlich sind alle scharf auf den 1.170.700€ schweren Hauptgewinn für Platz 1.

Adam Junglen und Patrik Antonius, die sich schon während des EPT Grand Final in Monte Carlo sowie an Tag 1B kennen gelernt hatten, durften heute erneut an einem Tisch (#13) Platz nehmen. Hinzu stieß der Däne Martin Wendt. Ebenfalls ein interessantes Line Up hatte Tisch #21 zu bieten, an dem unter anderem der Norweger Gunnar Ostebrod und die Amerikaner David Williams und Sverre Sundbo saßen.Full Tilt Pro Phil Gordon sollte nicht lange die Freuden von Tag 2 genießen können, denn er lief mit A8 in Pocket Rockets (AA) und schied aus. Ihm folgten noch vor dem Dinnerbreak Namen wie Annette “Annette_15” Obrestad, Paul Testud und Rob Hollink.Auch Noah „Exclusive“ Boeken musste sich aus dem Turnier verabschieden, als er auf dem Flop mit seinem Open Ended Straight Draw gegen ein Set und Two Pair antrat. Der Turn pairte das Board und brachte das Full House und Boeken war eliminiert. Wenig später folgte Patrik Antonius, der mit seinem 2-Pärchen preflop gegen Damen All In war und sich nicht verbessern konnte.

Paul Wasicka hingegen nutze den Beginn, um seinen Stack stark zu vergrößern. In der Hand, in der Annette Obrestad ausschied, gelang ihm der Triple Up, nur um wenig später die Marke von 100.000 Chips zu durchbrechen. Der Spieler, der diese Marke zu Beginn des Tages als einziger durchbrochen hatte, sollte im Verlauf einen herben Rückschlag hinnehmen. Daniel „Ansky“ Stern ging auf einem K434T (drei diamonds) Board auf dem River All In und wurde von Dag Martin Mikkelsen mit KT gecallt. Stern hatte danach nur noch ca. 30.000 Chips vor sich liegen.

Mit Daniel Negreanu und Johnny Chan verabschiedeten sich dann zwei der größten Namen aus dem Turnier. Negreanu raiste im Small Blind und der Big Blind antwortete mit einem Overbetpush. Kid Poker machte den Call mit QQ, um AK gezeigt zu bekommen – das Board brachte sowohl ein Ass als auch ein König – Daniel Negreanu schid aus. Der „Orient Express“ Chan war auf dem 7-4-3 Flop in ein threeway All In verwickelt. Er hielt A5 von Herz mit einem von ihm selbst betonten Straight Draw, während seine Gegner 88 und JJ hielten. Turn und River waren Zehnen und der Spieler mit Pocket Jacks nahm gleich zwei Spieler auf einmal aus dem Turnier.Auf dem Weg zur Bubble sollten auch noch Brandon Schaefer, Rayan Nathan und Paul Wasicka ihr Turnierleben lassen, während Mohamad Ali Kowssarie der erste Spieler war, der seinen Stack jenseits der 300.000er Marke schieben konnte.Für den Bubble Boy sorgte dann Martin Wendt. Er hielt AK gegen das AQ seines Gegners. Dieser konnte keines seiner drei Outs treffen, auch einen Straight oder ein Flush kam nicht und somit war der Spieler kurz vor dem Geld ausgeschieden und die verbleibenden 56 Spieler beendeten ihr Spiel, um heute zu Tag 3 und zum Ausspielen des Geldes wieder zusammen zu kommen.

Ganz vorne liegt dabei immer noch Mohamad Kowssarie, der inzwischen über 330.000 Chips sein eigenen nennen darf. Ihm folgt der Brite Mark Teltscher mit 300.000 und Patrick Bruel mit fast 270.000. Zum Mittelfeld gehören unter anderem Vorjahressieger Björn-Erik Glenne, Greg Dyer und Daniel Dodet. Eher shortstacked sind hingegen Daniel Stern, der seinen Chiplead nicht konservieren konnte, und Mark Vos.

Von den fünf verbleibenden Deutschen konnten es nur zwei in Tag 3 schaffen. Davood Mehrmand schied früh aus, Michael Keiner kämpfte sich zwar im Laufe des Tages zurück, schied aber kurz vor der Bubble aus. Über Andre Kolzchs und Nico Behlings Ausscheiden liegen keine Informationen vor. Deutsch-amerikaner Cort Kibler-Melby hält derzeit bei 43.000 und bekommt es an Tag 3 an seinem ersten Tisch unter anderem mit den Norwegern Christopher Ulsrud (197.000) und Jan Sjaavik (106.200) zu tun. Katja Thater ist Vorletzte im Tableau mit 19.200 Chips und darf sich unter anderem auf Daniel Stern freuen. Der Österreicher Nikki „KaiBuxxe“ Jedlicka ist mit 67.700 Chips im Mittelfeld zu finden und tritt an Tisch #1 unter anderem gegen Adam Junglen und Martin Wendt an. Der Average liegt bei knapp 100.000 Chips.

Heute kann das Event ab 17 Uhr deutscher Zeit auf eptlive.com im Livestream verfolgt werden. Dort wird auch morgen der Final Table zu sehen sein.

Bet-at-Home Poker