20.06.2007
WSOP News: Katja Thater gewinnt 2.Bracelet für Deutschland

Nach Michael Keiner ist es auch Katja Thater gelungen ein Bracelet in diesem Jahr nach Deutschland zu holen. Nachdem sie im Ladies Event zunächst den Final Table dominiert hatte und am Ende doch nicht den Sieg davon tragen konnte, schaffte sie nun im 1.500$ Razz Event (#29) den Sieg und kassierte eine Siegprämie in Höhe von 132.653$.
Insgesamt 341 Spieler nahmen am Turnier dieser nicht so populären Variante teil und schufen einen Pricepool von über 460.000$. Zur kurzen Erklärung für die, die Razz nicht kennen: Es handelt sich um eine Seven Card Stud Variante, nur gewinnt nicht die Beste, sondern die schlechteste Pokerhand - und die hatte in diesem Fall meistens Katja Thater. Nach einem guten Start an Tag 1 war sie an Tag 2 zwischenzeitlich auf nur knapp 9.000 Chips runter, kämpfte sich jedoch zurück und erreichte als Vierte in Chips den Final Table. Gesellschaft leisteten ihr dabei Mark Vos, Paul “Eskimo” Clark, Low-Spezialist Lionel Longson und Men “the Master” Nguyen.
Besonders mit letzterem hatte Thater am zweiten Tag einen größeren Zusammenstoß. Nguyen machte seine Namen einmal mehr alle Ehre und vergnügte sich mit einer Reihe von Bieren. Doch das Gebräu landete nicht nur in seinem Mund, sondern auch auf dem Tisch. Als dann auch noch Mens Entourage, die hinter Thater stand, begann ihm Tipps zu geben, platze ihr der Kragen und sie legte sich verbal mit Nguyen an, der daraufhin für einige Minuten verschwand und nach seiner Rückkehr brav war.
Paul Clark hingegen zog die Aufmerksamkeit anders auf sich. Schon vor einigen Tagen hatte ihn ein Schwächeanfall getroffen und er war auch in diesem Turnier nach wie vor körperlich angeschlagen und keinesfalls als gesund zu bezeichnen. Ob es daher richtig war, ihn spiele zu lassen, ist eine berechtigte Frage. Trotzdem gebührt seiner Leistung aller größter Respekt. Er erreicht am Ende Platz 4 und konnte damit über 30.000$ gewinnen.
Unter den bekannten ITM-Finishern befanden sich in diesem Event unter anderem David Oppenheim (5.120$), Jennifer Harman (4.422$) und David Sklansky (3.742$), dich sich unter den besten 32 platzieren konnten.
Ebenfalls fand an diesem Abend der Final Table von Event #28, einem 3.000$ No Limit Hold’Em Turniers statt. Hier war es Shankar Pillai, der im Heads Up Beth Shak niederrang und über 500.000$ aus dem dank 827 Entries knapp 2,3 Millionen großen Pricepool gewinnen. Phil Hellmuth Jr. musste sich bei seinem sechzigsten WSOP Cash (Rekord) mit Platz 6 und über 72.000$ zufrieden stellen. Für den als Shortstack an den Final Table gekommenen Hellmuth sollte es nicht zum zwölften Bracelet reichen.