Alles über Online Pokern
WSOP News: Tag 5 ist vorbei - Krause 110. - Heinecker auch raus
15.07.2007

WSOP News: Tag 5 ist vorbei - Krause 110. - Heinecker auch raus

WSOP News: Tag 5 ist vorbei - Krause 110. - Heinecker auch raus

Eigentlich sollten die an Tag 5 des Main Events verbleibenden 112 Spieler bis auf die Zahl 27 runterspielen. Am Ende brauchte man so lange, dass nun 36 Spieler in den dritten Tag gehen dürfen. Dabei sind keine Deutschen mehr, dafür noch der ehemalige Weltmeister Scotty Nguyen.

Der erste Spieler, der sich aus dem Turnier verabschieden musste war nicht der Deutsche Andreas Krause, der als absoluter Shortstack startete, sondern Thomas Koo. Krause erreichte Platz 110, als sein K3 gegen JT von John Bird unterlag. Ebenfalls im ersten Level mussten Chad Brown, Dario Minieri, Issac Haxton und Cory Carroll die Koffer packen. Chad Brown trat preflop mit K7 gegen 88 von Hoa Nguyen an und konnte auf dem Flop einen Flush Draw einfangen, traf auf dem Turn seine 7, aber damit waren die guten Nachrichten auch alle genannt - die Karo-6 auf dem River schickte Brown auf die Rail. Carrol hingegen ran mit A7 in die Asse von Matt Keikoan. Auch Gus Hansen musste im ersten Level einen Treffer einstecken. Das Board war AAQ als er Jason Koshi All-In setzte. Hansen hielt A2, aber Koshi lag mit AK vorn und gewann den Pott. Hansen blieben noch 410.000 Chips.

Im zweiten Level des Tages, Level 21 insgesamt, ging es dann Humberto Brenes, Jared Hamby und dem verbliebenen Deutschen Sven Heinecker an die letzten Chips. Heinecker war preflop mit 33 gegen 77 von Stig Tap Rasmussen All In und konnte sich nicht verbessern. Auch Brenes war preflop All In. Er hielt AK gegen AA von Hevad Khan. Der Flop brachte Brenes und seinem Hai zwar den König, aber weder Turn noch River sollten den Dreiouter bringen und so schied der Puerto Ricaner ebenfalls aus.

Im letzten Level vor dem Dinner Break gab es dann einige hochkarätige Eliminierungen zu vermelden. Die Briten Willie Tan und Julian Gardner machten den Anfang, der norwegische Gewinner des EPT Barcelona Events Björn-Erik Glenne folgte und kurz vor dem Break war es „The Great Dane“ Gus Hansen, dessen AK im Coinflip gegen JJ von Ryan Elson unterlag und ihn so mit ca. 100.000 Chips zurückließ. Anschließend war es dann Jason Koshi, der mit Q4 K5 von Hansen schlagen und den Dänen aus dem Turnier nehmen sollte. Der erreichte damit Platz 61 und über 150.000$ an Preisgeld.

Kirk Morrison und Mickey Seagle gehörten unter anderem zu den ausscheidenden Spielern im nächsten Level. Morrison hielt AQ als es preflop gegen Pocket Fives All In ging und bekam keine Hilfe vom Board. Seagle hielt A4 und lag damit gegen AT von Kevin Farry weit zurück. Auch ihm brachte das Board keine Hilfe. Sehr hilfreich hingegen war das Level für Bill Edler, der zu erst mit A2 gegen KJ und danach mit TT gegen AQ verdoppeln konnte und schließlich bei ca. 3,3 Millionen Chips lag.

Im vorletzten Level des Tages verabschiedeten sich neben Dag Martin Mikkelsen und Phillip Yeh auch Maria Ho, die letzten Frau im Main Event. Preflop war sich mit AT gegen Kevin Farry all in. Der hielt jedoch TT und ohne Ass auf dem Board verabschiedete sich Ho auf Platz 38 mit fast 240.000$ als Preisgeld. Kurz vor Ende der letzten Pause des Tages gelang es jenem Kevin Farry dann auch noch sich von Bill Edler einige Chips zurück zu holen. Auf einem Board von 844 ging es All In und Bill Edler lag mit QQ gegen die Pocket Rockets von Farry zurück. Keine Dame auf Turn oder River und Farry hatte nach der Hand 7,8 Millionen Chips, Edler lag bei lediglich 2,2 Millionen.

37 Spieler gingen dann in die Pause und kehrten zurück, um noch einen weiteren Spieler zu eliminieren, um sich danach zur Ruhe zu begeben. Und kein Regisseur hätte es sich besser ausdenken können als Ayaz Mahmood und Mikkel Madsen mit AK und QQ zum klassischen Coinflip antraten. Das Board verweigerte Mahmood die Hilfe und Big Slick sorgte dafür, dass er kurz vor Tag 6 ausrutschte.

Von den 36 verbleiben Spielern, die nun die 9 Final table Spieler unter sich ausmachen werden, scheint David Tran als Chipleader mit über zehn Millionen an Chips die besten Chancen zu haben. Doch nicht weit dahinter lauern Philip Hilm, Ray Henson und Hevad Khan. Lee Watkinson liegt mit seinen 3,5 Millionen an Chips beim Durchschnitt. Scotty Nguyen und Daniel Alaei halten beide bei ca. 2 Millionen. Shortstacks sind Kevin Kim und Robin Bergren, die beide ca. eine halbe Million an Chips vor sich haben.