Alles über Online Pokern
WSOP News: Omaha PL $10k Championship Final Table
03.07.2007

WSOP News: Omaha PL $10k Championship Final Table

WSOP News: Omaha PL $10k Championship Final Table

Mit einem Buy In von 10.000$ ist die Pot Limit Omaha Championship neben dem Main Event und nach dem 50.000$ H.O.R.S.E. Championship das zweitteuerste Event der diesjährigen WSOP. 314 Spieler kauften sich in das Turnier ein und schufen so einen Pricepool von fast drei Millionen Dollar. Der Gewinner darf sich über mehr als 700.000$ freuen. Doch natürlich steht auch das Bracelet und der Titel des Pot Limit Omaha World Champions auf dem Spiel.

Viele Stars hatten sich dieses Event im Vorfeld des Main Events als Jagdgebiet ausgesucht, doch für viele war das Turnier schon am ersten Tag Geschichte. Gavin Griffin, Gewinner des EPT Grand Finals in Monte Carlo schied sogar schon im ersten Level aus. Ihm sollten im Verlauf des Tages hochkarätige Namen wie Howard Lederer, Daniel Negreanu, Phil Ivey und PLO-Spezialist Sam Farha folgen. Doch auch viele große Namen überlebten Tag 1. Manche eher gut, zum Beispiel Scotty Nguyen und Patrik Antonius, andere eher schlecht wie Erick Lindgren und Barry Greenstein.

Besonders auftrumpfen konnten die Europäer, die damit bewiesen, dass PLO gerade in Europa sehr weit verbreitet ist. Neben Antonius waren unter anderem Roy Brindley und Rene Mouritsen vorne mit dabei. Ferner waren auch Toni Vardjavand, Marco Traniello, Joe Beevers und Tore Lagerborg im Rennen. Insgesamt schafften es 55 Spieler Tag 1 zu überleben und starteten gestern in Tag 2. Chipleader zu Beginn sollte Jonas Flug-Entin sein.

In der ersten Stunde des zweiten Tages erwischte es dann gleich die beiden Big Game Regulars Minh Ly und Chau Giang. Auch der Dominator des Frühjahres, J.C. Tran, überlebte die erste Stunde nicht und schied mit Trip Jacks gegen ein Full House Jacks over Threes aus.

Die zweite Stunde, Level 13, sollte dann die Bubble platzen lassen und Mickey Appleman verabschiedete sich ohne Geld aus dem Turnier. Er hielt auf einem Flop von AJ9 A922 und lag damit gegen AJT3 von Marco Traniello zurück. Turn und River brachten ihm weder eine 9, noch eine zwei und Appleman schied als Bubble Boy auf Platz 37 aus. Im selben Level ins Geld schafften es Paul Jackson, Dario Alioto, Joe Beevers und Antonio Solario, die dafür je über 22.000$ erhielten.

In Level 14 wurden vor dem Table Redraw bei 27 Spielern noch fünf weitere Spieler eliminiert. Magnus Petersson, Leif Force, Thanh Phan, Walter Farina und Tim Phan erhielten ebenfalls über 22.000$. Mit Platz 27 stieg das Preisgeld auf über 27.000$ an und die ersten, die sich darüber freuen durften waren „Hellraiser“ Jani Sointula und Michael Binger, die in derselben Hand von Scotty Nguyen eliminiert wurden. Es folgten im selben Level noch Eric Froehlich, Kido Pham und der deutsche Vertreter Toni Vardjavand, bei dem es wieder nicht für einen Final Table reichen sollte.

Level 15 sollte fünf Spielern das Turnierleben kosten. Die ersten Vier davon, William McMahon, EPT Grand Final Finalist Kristian Kjondal, Kimmo Liukku und David Callaghan erhielt je 25.000$. Leo Fernandez, der von Robert Mizrachi eliminiert wurde, erhielt für seinen Platz 18 schon über 28.000$.

Mit demselben Preisgeld verabschiedeten sich in Level 16, dem letzten Level vor dem Dinner Break, Annie Duke und Chan Ping Hsung. Die Spieler auf den Plätze 13 bis 15, namentlich Sylvester Geoghegan, Donnachea O’Dea und Scotty Nguyen erhielten je knapp 31.000$. Geoghegan war die letzte Eliminierung bevor es für die verbleibenden zwölf zum Essen ging.

Nur kurz nach dem Dinner Break war das Turnier dann auch für Roy „The Boy“ Brindley gelaufen, der auf Platz 12 fast 34.000$ erhielt. Dieselbe Summe erhielt Andy Bloch, für den es nicht über den elften Platz hinausging. Mit nur noch zehn Spielern im Turnier versammelte man sich an einem Tisch und die letzte Elimination des Tages auszuspielen und so den Final Table für den heutigen Tag zu schaffen. Tommy Ly setzte David Chiu letztendlich auf dem Flop All In und zeigte zwei Paar gegen den Nut Flush Draw seines Gegners. Turn und River brachten keine Hilfe und auch Chiu durfte sich über 34.000$  freuen.

Damit stand dann auch der hochklassige Final Table fest:

Tommy Ly 1,895,000

Tom Ly geht als unbeschriebenes Blatt und als Chipleader in den Final Table. Mit fast doppelt so vielen Chips wie der zweite Chipleader, dürfte er die Macht am Tisch sein.

Robert Mizrachi 1,090,000

Robert Mizrachi ist der große Bruder des Michael „Grinder“Mizrachi, aber bei der diesjährigen WSOP hat er dem bisher erfolgreicheren kleinen Bruder eindeutig den Schneid abgekauft. Nach zwei Final Tables in H.O.R.S.E. Events will Mizrachi jetzt über Platz 5 und 6 hinaus.

Rene Mouritsen 775,000

Rene Mouritsen aus Kopenhagen, Dänemark, verpasst in Event 40 (Mixed Hold’Em) das Bracelet als Runner Up nur knapp, jetzt bekommt er seine zweite Chance. Abgesehen davon ist er der Chipleader der europäischen Fraktion.

Patrik Antonius 650,000

Das finnische Wunderkind Patrik Antonius ist inzwischen im Big Game zu Hause und an den großen PLO Tischen bei FullTilt gehört „luigi66369“ zu den regelmäßigen Gewinnern. Noch steht er im Mittelfeld, aber Chancen auf das Bracelet sind da.

Doyle Brunson 510,000

Der Godfather of Poker will das, was Phil Hellmuth vorgemacht hat: das elfte Bracelet. Und noch sind die Chancen für Texas Dolly gut, auch wenn die Gegnerschaft nicht leicht ist.

Jonas Flug-Entin 445,000

Wie Chipleader Ly ist auch der Chipleader nach dem ersten Tag ein unbeschriebenes Blatt. Doch auch bei ihm ist nicht auszuschließen, dass er den großen Namen das Fürchten lehren kann.

Marco Traniello 420,000

Marco Traniello lebt als Ehemann von Jennifer Harman in Vegas, trotzdem gehört er als Italiener auch zu den starken Europäern, die in der PLO Championship aufgetrumpft haben. Die ist sein dritter WSOP Final table, doch mit den Plätzen 8 und 9 ist er bestimmt nicht zufrieden, doch noch sind Chancen da diese Bilanz zu verbessern.

Stephen Ladowsky 360,000

Fast 250.000$ an Preisgeldern hat der Kanadier Ladowksy bisher gesammelt, darunter ein Sieg in einem Sideevent des zweiten Bellagio Cups. Bei der WSOP 07 gab es zwei Cashes für ihn, eines davon in Omaha8. Er scheint das Konzept des Spiels also gut zu meistern.

Steve Sung 175,000

In Event 14 wurde Sung hinter Nesbitt Coburn und dem Gewinner Michael Keiner Dritter, seine Chancen dieses Ergebnis zu verbessern stehen als Shortstack nicht, doch im Poker, und besonders in Omaha, kann einiges passieren. Sung darf also nicht abgeschrieben werden.

Welcher dieser Neun auch immer den Sieg holt, er wird um über 700.000$ reicher darf sich über ein Bracelet, sei es das erste oder das elfte, freuen und ist bis zum nächsten Jahr der Pot Limit Omaha World Champion. Beste Vorraussetzung für einen hochklassig besetzten Final Table, bei dem selbst das erste Ausscheiden mit über 50.000$ belohnt wird.

Bet-at-Home Poker