Alles über Online Pokern
WSOP News: Tag 3 des $10.000 Championships
14.07.2007

WSOP News: Tag 3 des $10.000 Championships

WSOP News: Tag 3 des $10.000 Championships

Tag 3, der erste Tag an dem alle verbleibenden Spieler im Main Event unter einem Dach spielen, ist Geschichte. Dabei hat man unter anderem die Bubble hinter sich gelassen und die ersten Preisgelder verteilt. Insgesamt starteten 797 von ursprünglich 6.358 Spielern in den Tag. Noch 176 sollten gehen, bevor Platz 621 das erste Preisgeld von 20.300$ erhalten sollte. Chipleader war der Däne Gus Hansen mit über 620.000$ in Chips. Ebenfalls auf den ersten Plätzen lagen Spieler wie Bill Edler und Sorel Mizzi. Auch einige Spieler, die bereits den Main Event gewinnen konnten, kehrten zurück, darunter unter anderem Huck Seed, Scotty Nguyen und Carlos Mortensen.

Der Average Stack lag zu Beginn bei ca. 177.000$ und schon in der ersten Stunde (es wurden zunächst die letzten 20 Minuten aus Level 11 gespielt, dann folgte ohne Pause Level 12) gab es die erste große Eliminierung zu vermelden. Es gab einen Preflop Raise und SB Chris „Jesus“ Ferguson ging over the top All In. Sein Gegner callte und Ferguson lag mit A5 gegen zwei Ladys weit hinten. Das Board kam 8 2 2 8 T und Queens Up verhinderten den zweiten Main Event Sieg von Ferguson nach 2000.

Erster Spieler, der die eine Million Marke überschreiten konnte, war der H.O.R.S.E. Finalist Kenny Tran. Um kurz vor 16 Uhr Ortszeit begann dann, nach einer längeren Pause und dem „Color Up“ der 100er Chips das Hand for Hand Play. Es endete mit dem Ausscheiden von John Sigan als Bubble Boy. Das Board war 864 als er mit seinen zwei Damen All In ging und den Call von Vandy Krouch und dessen 56. Der Turn brachte die 7 und damit die Straight für Krouch. Die 4 auf dem River hatte keine Bedeutung mehr und John Sigan wurde der WSOP Main Event 2007 Bubble Boys. Den verbleibenden 621 Spielern waren damit mind. 20.000$ sicher.

Nach einer kurzen Pause musste dann unter anderem Gavin Smith seine Koffer packen. Er hielt die Walking Sticks 77, Christian Togsverd zeigte jedoch die Fishhooks JJ und ein Board von T 8 8 Q 2 beendete das Main Event des Full Tilt Pros. Bis zum Dinner Break sollte sich Robert Nehorayan zum Chipleader hocharbeiten, während am unteren Ende des Tableaus J.C. Tran und Amnon Filippi die Shortstacks waren.

Für Tran sollte dann bald auch das Ausscheiden kommen. Er wurde mit Applaus verabschiedet, nach dem er durch „Gigabet“ Darrell Dicken eliminiert wurde, An anderer Stelle konnte Gus Hansen gegen Cliff Josephy einen dicken Pott gewinnen und diesen mit nur noch 40.000$ zurück ließ. Außerdem eliminierte „The Great Dane“ den Engländer und EPT-Begründer John Duthie als er sein Ass traf, um dessen QQ zu schlagen.Bis zum Ende des Tages sollten dann auch die Big Game Spieler Minh Ly und Todd Brunson eliminiert werden. Ly freute sich als er seine Queens sah, aber die Freude verging als sein Gegner ihm Asse zeigte und Ly keine Hilfe vom Board bekam. Doyle Brunson konnte während des gesamten dritten Tages nicht wirklich in Erscheinung treten und schied in Level 14 aus.

Am Ende des Tages sollte es der hyperaggressive Dario Minieri aus Italien sein, der den Chiplead inne hat und fast 2,4 Millionen Chips sein Eigen nennen konnte. Ihm folgen in gebührenden Abstand unter anderem Jon Kalmar und Kenny Tran. Auch Gus Hansen hat über eine Million an Chips. Isaac Haxton, Kirk Morrison und Lee Watkinson haben alle über 700.000. Zum breiten Mittelfeld gehören Spieler wie Berry Johnston, David Levi, Jared Hamby und Julian Gardner, die zwischen 200.000 und 500.000 Chips aufweisen können. Shortstacks sind unter anderem Steve Sung und Hans “Tuna” Lund. Insgesamt starten 337 in den dritten Tag.

Darunter auch die Weltmeister-Fraktion, die mit Chris Ferguson nur einen Verlust hinnehmen musste. Am besten von ihnen liegt Huck Seed, der über 500.000$ an Chips vorzuweisen hat. Auch Deutschland ist noch gut vertreten. Leider mussten sich Nico Behling, Göran Sachse, Peter Schanka und Jörn Bahnsen noch vor dem Geld verabschieden, PokerStars-Qualifikantin Christiane Klecz erreichte hingegen Platz 423 für 29.883$. Etwas enttäuscht dürfte André Wagner sein, der zwar Platz 390 für fast 35.000$ erreichte, aber da er von allen Deutschen mit den meisten Chips in Tag 3 ging, dürften seine Ziele höher gelegen haben. Von den sechs verbleibenden Deutschen ist Sebastian Zink mit fast 400.000 in der besten Position. Andreas Krause, der bereits einen Final Table bei der diesjährigen WSOP erreichte, hält bei 168.000 an Chips.