Cold Petroleum Poker
Auch heute wollen wir an dieser Stelle wieder eine der zahlreichen Pokervarianten vorstellen. Dabei blicken wir heute auf Cold Petroleum Poker. Hierbei handelt es sich um eine Version des Stud Pokers, genauer gesagt des 7 Card Stud. Gespielt wird Cold Petroleum Poker als High/Low Variante.
Zu Beginn des Spiels legt der Dealer eine offene Karte auf den Tisch sowie eine offene Karte wiederum auf das Kartendeck. Als erster Spieler ist der Akteur links vom Dealer an der Reihe. Dieser hat mehrere Möglichkeiten zum Start des Cold Petroleum Pokers. Er kann die offene Karte auf dem Tisch kostenlos erhalten oder er kauft die offene Karte auf dem Deck, wobei er hierfür den Gegenwert von einem Ante bezahlen muss. Eine weitere Möglichkeit ist es, die unterste Karte vom Deck zu kaufen, die nicht sichtbar ist. Diese kostet das doppelte Ante.
Wenn die offene Karte des Decks und die Karte auf dem Tisch zusammen ein Paar ergeben, dann ist es dem Spieler möglich, mit dem Wert des dreifachen Antes beide Karten zusammen zu kaufen. Wenn der Spieler beide Karten kauft, dann werden wieder zwei neue Karten offengelegt. Wenn jedoch ein Spieler während des Cold Petroleum Pokers schon drei offene Karten aufweist, dann darf er ein Paar nicht mehr kaufen.
Sollte sich der erste Spieler für eine der Optionen entschieden haben, dann werden die Karten umgedreht. Dies bedeutet, wenn der erste Spieler zum Beispiel die Karte auf dem Tisch nimmt, dann wird danach die offene Karte, die auf dem Deck zu finden ist, auf den Tisch gelegt. Zudem wird auf dem Deck eine weitere neue Karte offengelegt. Wenn aber der erste Akteur die Karte auf dem Deck ausgewählt hat, dann wird eine neue Karte auf dem Deck umgedreht und die Karte auf dem Tisch bleibt liegen.
Anschließend ist der nächste Spieler an der Reihe, der nach genau dem gleichen Vorgehen entscheiden kann. Nach jeder zu Ende gegangenen Bietrunde werden dann neue Karten offengelegt. Zum Ende des Spiels hat jeder Spieler vier offene Karten. Setzstruktur und die Werte der Karten sind wie üblich beim High-Low.