Alles über Online Pokern
WSOP - World Series of Poker

WSOP

WSOP - World Series of Poker

Die WSOP wurde 1970 von Benny Binion ins Leben gerufen und findet seitdem jedes Jahr im Juni/Juli in Las Vegas statt. Bei der World Series of Poker handelt es sich, wie der Name schon verät, um eine Serie von Pokerturnieren; die Zahl der Turnier im Rahmen der WSOP stieg in den letzten Jahren an. Im Jahr 2010 waren es 57 Turniere. Das bekannteste Turnier aus der Serie ist das $10,000 Main Event, das traditionell den Abschluss der World Series of Poker bildet.

Sein 2008 wird bei diesem Turnier der Sieger allerdings nicht im Rahmen der WSOP entschieden, sondern erst 3 Monate später im November. Die 9 Finalisten - auch als November Niner bekannt - spielen erst dann den Sieger aus. Zuvor und währenddessen gibt es eine ausführliche Berichterstattung von ESPN.

Poker Horseshoe Las Vegas WSOP

"Where millions are paid and legends are made."

WSOP 2017 Scott Blumstein gewinnt das Main Event 2017 für $8.250.000

Das WSOP Main Event 2017 war das drittgrößte Main-Event aller Zeiten. Am Ende siegte der Amerikaner Scott Blumstein gegen Dan Ott (auch USA) im Heads-Up mit Ax 2x gegen Ax 8x . AUf dem River brachte die 2x den Sieg für Scott. Erwähnenswert am Final Table war der britische Amateur John Hesp. Seine bisherigen Poker-Erfahrungen beschränkten sich lediglich auf 10-Pfund-Turniere in seiner englischen Heimat. Im WSOP Main Event 2017 belegte er den 4. Platz und kassierte dafür $2.600.000.

WSOP 2016 - Qui Nguyen ist um $8.000.000 reicher

In einem fulminanten Heads-Up konnte der US-Amerikaner Qui Nguyen das Finale der WSOP 2016 für sich entscheiden und $8.500.000 mit nach Hause nehmen. In der finalen Hand raiste Qui Nguyen auf 8,500,000 und Gordon Vayo ging mit 53,000,000 All-In, worauf Nguyen nach einigem Zögern callte. Vayo zeigte Js Ts und Nguyen Kc Tc . Das Board kam mit Kd 9c 7d 2s 3h und der neue Champion erhielt neben dem begehrtesten Titel im Poker ein Preisgeld von 8 Millionen Dollar. Für den Zweitplatzierten Gordon Vaya gab es immer noch $4,661,228.

WSOP 2015 - Joe McKeehen ist der neue Main Event Champion

Das Heads-Up beim Event 68 der WSOP 2015 dauerte gerade einmal eine gute halbe Stunde. Nach nur 12 Händen im finalen Duell schob Beckley seine verbliebenen 19,4 Millionen Chips mit 4c 4d in die Mitte, während McKeehen mit Ah Td callte. Nach dem anschließenden Board aus Qs Tc 5s 5d Jc stand der Erfolg von McKeehen fest. Josh Beckley hingegen musste sich mit Rang zwei und $4.470.896 beim Main Event der WSOP 2015 zufrieden geben. Joe McKeehen aus der USA gewann sein erstes Bracelet und $7.683.346.

Joe McKeehen gewinnt das WSOP Main Event 2015

WSOP 2014 - Martin Jacobsen gewinnt $10.000.000 beim Main Event 2014

Wer hätte gedacht, dass Martin Jacobsons erster Major-Titel direkt das WSOP Main Event sein wird? Der Schwede hatte bereits zahlreiche Deepruns. Bei der EPT vollbrachte er das Kunststück zweimal Zweiter und einmal Vierter zu werden. Beim One Drop Event erreichte er ebenfalls den Final Table und wurde Sechster. Side-Events wurden zwar gewonnen, doch der Major-Titel liess auf sich warten.

Und nun hat er den Major aller Major-Titel abgestaubt. Er gewinnt das Main Event der World Series of Poker 2014 und kassiert $10.000.000 für seinen Erfolg. Somit konnte er bereits mehr als $14.000.000 bei Live-Turniere gewinnen.

Martin Jacobsen aus Schweden gewinnt das Main Event der WSOP 2014

WSOP 2013 - Ryan Riess gewinnt das Main Event

Am Ende setzte sich Riess gegen seinen US-amerikanischen Landsmann durch und sicherte sich das wichtigste Bracelet des Pokerns. Zudem konnte Ryan Riess auch die nicht unbedeutende Summe von $8.361.570 gewinnen. Dies ist mit Abstand der größte Erfolg in der Karriere von Ryan Riess, der vor dem Gewinn der Pokerweltmeisterschaft als größten Erfolg einen zweiten Rang bei einem WSOP Circuit Event stehen hatte, bei dem er im Oktober 2012 $239.063 gewinnen konnte.

Die letzte Hand des WSOP 2013 Main Event

WSOP 2013 - November Nine stehen fest

Die diesjährigen 9 Finalteilnehmer des WSOP Main Events stehen fest. Die letzte deutsche Hoffnung schied leider auf dem 20.Platz aus; auch Carlos Mortensen erreichte den Final Table nicht. Er verliess das Turnier auf den 10.Platz.

Die 9 verbliebenen Spieler und ihre Chipstände

WSOP 2012 - Greg Merson gewinnt das längste Finale der Geschichte

Der Amerikaner Greg Merson gewann in einem der längsten Finale in der Geschichte das WSOP Main Event 2012 und ist der neue Pokerweltmeister.

Insgesamt 382 Hände wurden dreihändig gespielt, und das dauerte elf Stunden. Den Spielern störte das aber wenig und sie waren im Gegensatz zu den Kommentatoren immernoch hellwach. Am Ende der 11 Stunden elminierte Greg Merson (Qh Td ), den ebenfalls aus Amerika stammenden, Jake Balsiger (Qs Kc ). Keiner von Beiden traf das Board und Balsiger verabschiedete sich als Dritter in dem Turnier und war um $3.799.073 reicher.

Das Heads-Up verlief dann sehr schnell - nach nur 17 Händen sicherte sich Greg Merson gegen Jesse Sylvia den Sieg. Vor der entscheidenden Hand hatte Merson 120 Mio Chips und Sylvia 70 Mio. Nach einem Raise von Sylvia auf 9,5 Mio, announcierte Merson All-In und Sylvia callte - da waren auf einmal alle Chips in der Mitte. Merson zeigte Kd 5d und Sylvia drehte Qs Js um. Das Board lieferte 9d 6c 3h 6s 7c und damit gewann Greg Merson den begehrten Titel und wahnsinnige $8.531.853.

31.10.2012 - Greg Merson gewinnt WSOP Main Event 2012

WSOP 2011 - Pius Heinz gewinnt das WSOP Main Event für Deutschland

Es ist vollbracht! Pius Heinz ist der erste deutsche Main Event Champion der World Series of Poker! Der 22-jährige Bonner konnte sich im Heads-Up der WSOP 2011 gegen den Tschechen Martin Staszko durchsetzen. Neben dem wichtigsten Bracelet des Pokerns sicherte sich der Deutsche auch ein Preisgeld von satten $8.715.638. Damit ist der Team PokerStars Pro natürlich auch der erfolgreichste deutsche Pokerspieler in Sachen Preisgeld aller Zeiten. Darüber hinaus ist Pius Heinz auch der zweitjüngste Main Event Champion der Geschichte.

09.11.2011 - Pius Heinz holt sich das Bracelet!

WSOP 2010 - Jonathan Duhamel holt sich das Bracelet

WSOP 2010: Jonathan Duhamel holt sich das Bracelet Jonathan Duhamel hat den großen Wurf gelandet und sich die Weltmeisterschaft im Pokern 2010 gesichert. Der Kanadier gewann das Heads-Up im Main Event der World Series of Poker (WSOP) gegen John Racener. Damit konnte Duhamel seinen klaren Chipvorsprung im Heads-Up des $10.000 World Championship No Limit Texas Hold?Em Event nach Hause bringen. Er war mit 188.950.000 Chips in das Finale gegangen, während Racener lediglich 30.650.000 Chips vor sich stapelte. Mit dem Sieg wurde Jonathan Duhamel nicht nur Nachfolger von Joe Cada als WSOP Champion, sondern sicherte sich auch ein Preisgeld in Höhe von $8.944.310.

News: Jonathan Duhamel holt sich das Bracelet

WSOP 2010 - Die 9 Finalisten stehen fest

Sechs US-Amerikaner, zwei Kanadier und der Italiener Filippo Candio – das sind die neun Vertreter am Final Table des Main Events der 41. World Series of Poker (WSOP). Diese Protagonisten haben sich nach Tag 8 für das Finale im November in Las Vegas unter insgesamt 7.319 gestarteten Pokerspielern durchgesetzt. Vor allem um den letzten Platz vor dem Final Table gab es einen stundenlangen Kampf, den Brandon Steven am Ende verlor. Er scheiterte mit Ass-König am Kanadier Matthew Jarvis und dessen Pocket-Queens. So blieb für Steven am Ende nur Rang 10 bei der WSOP 2010 und ein Preisgeld in Höhe von $635.011.

News: Final Table der WSOP 2010 steht

WSOP 2009 - Neuer Rekord: Joe Cada gewinnt das Main Event

Mit 6.494 Spielern begann das WSOP Main Event 2009 am 3.Juli und es vergingen 12 Tage ehe die 9 Spieler, die am 09.November den Final Table des Main Events fortsetzen werden, festststanden. Dort erschien auch Phil Ivey, der bereits 2 Bracelets bei der WSOP 2009 gewinnen konnte und mit seiner Final Table Teilnahme beim Main Event sein außerordentliches Können unter Beweis stellte. Für das finale Heads-Up hat es für ihn dann aber nicht gereicht - er musste sich mit Platz 7 begnügen.

Im finalen Heads-Up trafen sich Joe Cada und Darvin Moon, wobei sich der weitaus jüngere Joe Cada am Ende durchsetzen konnte. Damit sicherte sich Joseph Cada nicht nur die Poker-Weltmeisterschaft 2009, sondern auch das stolze Preisgeld in Höhe von 8.547.042 US Dollar. Der 21jährige ist damit einerseits Nachfolger von Peter Eastgate, der den WSOP Mainevent im Jahr 2008 für sich entscheiden konnte. Ferner jedoch konnte Cada den Dänen auch als jüngster WSOP Mainevent Gewinner aller Zeiten ablösen.

News vom 10.11.2009 - Joseph Cada jüngster WSOP Main Event Gewinner
Die Main Event Champions aus den Vorjahren ...
Wie alles anfing - die Geschichte der WSOP ...