Alles über Online Pokern
Drei deutsche Pokerasse unter Top 4 der Weltrangliste
19.07.2013

Drei deutsche Pokerasse unter Top 4 der Weltrangliste

Drei deutsche Pokerasse unter Top 4 der Weltrangliste

In die Weltrangliste des Live Pokerns ist etwas Bewegung gekommen. Dabei konnten sich vor allem deutsche Pokerasse in den Vordergrund spielen. Angeführt wird die aktuelle Ausgabe des Global Poker Index nach wie vor von Jason Mercier. Der US-Amerikaner bringt es aktuell auf 3.235,74 Punkte. Dahinter haben sich aber nun gleich drei deutsche Spieler eingereiht. Philipp Gruissem ist hierbei mit 3.194,42 Zählern nach wie vor die Nummer zwei der Weltrangliste. Marvin Rettenmaier hingegen, einst schon die Nummer 1 im Global Poker Index, hat sich mit 3.146,86 Punkten um zwei Ränge auf Position 3 verbessert. Rang vier wiederum nimmt nun Ole Schemion ein, der sich mit 3.028,31 Punkten um sechs Ränge verbessert hat und nur unwesentlich vor der bisherigen Nummer vier, Joseph Cheong (3.028,23), liegt.

Damit zeichnet sich in der aktuellen Ausgabe des Global Poker Index aus deutscher Sicht ein sehr erfreuliches Bild. Dies wird auch anhand der weiteren Platzierungen einiger deutscher Spieler deutlich. Hinter Martin Finger, der um zwei Ränge auf Position 32 zurückgefallen ist, wird nun Fabian Quoss auf der 34. Position geführt, nachdem er in der vorherigen Ausgabe noch Rang 48 inne hatte. Auch für Manig Löser ging es deutlich aufwärts. Nach Position 98 in der Vorwoche befindet er sich nun auf dem 84. Platz. Tobias Reinkemeier holte 28 Positionen auf und wird auf Rang 99 in der aktuellen Ausgabe des Global Poker Index geführt.

Einen gewaltigen Satz machte auch der Führende am Final Table des WSOP 2013 Main Events. JC Tran schob sich 315 Plätze nach vorne und wird nun auf Platz 238 geführt. Für den zweiten beim Main Event Finale, Amir Lehavot ging es 150 Plätze aufwärts, bis auf Platz 120.