
Wer auf das finale Feld des €50.000 Super High Roller Turniers der European Poker Tour (EPT) Barcelona 2016 blickte, der hatte wohl schnell einen Favoriten gefunden. Alles andere als ein Sieg von Fedor Holz hätte fast schon als Überraschung empfunden werden können. Und in der Tat: der Deutsche wurde seiner Favoritenrolle gerecht.
Bekanntlich saßen noch neun Spieler am Tisch des finalen Tages beim €50k Super High Roller in der katalanischen Hafenmetropole. Weniger gut lief es hingegen am Finaltisch für Julian Stuer. Der zweite Deutsche war ebenfalls in aussichtsreicher Position gestartet, musste sich aber am Ende beim Super High Roller Turnier der EPT Barcelona 2016 mit Rang acht und €181.200 zufriedengeben.
Ganz anders einmal mehr die Nummer eins der Weltrangliste des Live Pokerns. Fedor Holz nämlich sicherte sich seinen nächsten Erfolg. Der Deutsche ging mit 12,9 zu 12,6 Millionen Chips ins Heads-Up gegen den Kanadier Sam Greenwood. Doch nach nur wenigen Händen fiel schon die Entscheidung zugunsten des Deutschen, der sich weitere €1.300.300 sicherte. Greenwood erhielt ein Trostpflaster von €903.600.
Doch der Lauf von Fedor Holz ist fast schon unheimlich. Der beste deutsche Pokerspieler hat in seiner Karriere inzwischen knapp $20 Millionen an Preisgeldern erspielt. Damit ist er nicht nur der erfolgreichste deutsche Pokerspieler aller Zeiten, sondern sogar die Nummer 9 im ewigen Ranking. Momentan fehlen ihm noch rund $600k, um Rang acht von Sam Trickett zu übernehmen, sodass er dann sogar der erfolgreichste europäische Spieler aller Zeiten ist – gemessen an den gewonnenen Preisgeldern.
Einen weiteren deutschsprachigen Erfolg im Rahmen der EPT Barcelona 2016 könnte es beim €2.200 Estrellas High Roller Turnier geben. Denn das Finale der besten sechs Spieler erreichten gleich drei Österreicher sowie der hierzulande bestens bekannte Vladimir Geshkenbein. Angeführt wird das Feld von Stefan Jedlicka. Der Österreicher führt mit 12.315.000 Chips deutlich vor Felipe Theodoro Da Costa aus Brasilien (4.815.000) und dem nächsten Österreicher Josip Simunic (4.800.000). Vladimir Geshkenbein (3.500.000) ist Vierter, Michael Cano aus Österreich Shortstack mit 1.800.000.
Entschieden ist hingegen das €1.100 Estrellas Poker Tour Main Event, bei dem sich Chris Moorman am Ende mit Rang drei und €241.300 zufrieden geben musste. Den Sieg und €353.220 (nach einem Deal der beiden Finalisten) sicherte sich Mohamed Samri aus Frankreich. Zweiter wurde in Barcelona Teunis Kooij aus den Niederlanden, der aber €372.060 durch den Deal kassierte.