19.04.2013
EPT Berlin 2013: Sieger des Berlin Cups 2013 erhält 185.000 Euro

Nachdem schon Tag 1A des Berlin Cups bei der PokerStars European Poker Tour (EPT) Berlin 2013 von 273 Spielern in Angriff genommen wurde, erfolgte an Tag 1B ein noch größerer Ansturm. Insgesamt leisteten am zweiten Starttag 638 weitere Teilnehmer im Grand Hyatt das Buy-In von €1.100 bei dem No Limit Texas Hold’Em Event zum Auftakt des größten EPT-Festivals auf deutschem Boden aller Zeiten. Somit geht es beim Berlin Cup 2013 um insgesamt 883.670 Euro. Allein der Sieger geht mit einem Preisgeld von 185.000 Euro vom Tisch, 111 weitere Spieler werden zudem in den Cashes landen. Nach den beiden Starttagen sind von den 911 Teilnehmern noch 281 mit von der Partie.
Beste Chancen auf den Triumph beim Berlin Cup 2013 hat nach Tag 1B der Führende Esben Guenther. Der Norweger war mit 265.000 Chips der überlegene Spieler am zweiten Starttag und führt das Feld vor dem Besten aus Tag 1A, Frederic Vacher (239.200), an. Hinter dem Franzosen reihte sich der nun beste Deutsche ein: Eddy Scharf (190.500). Im Vorderfeld finden sich auch der frischgebackene WSOP-Braceletträger Aaron Lim aus Australien (187.400), Vladimir Geshkenbein (136.900) und Erich Kollmann (129.600). Auch Jan Collado (119.000), Pieter de Korver (103.800), Ismael Bojang (59.900), Kevin MacPhee (53.100) und Ana Marquez (33.000) schafften unter anderem den Sprung in Tag 2 des Berlin Cups 2013. Dagegen scheiterten Sandra Naujoks, Michael Keiner, George Danzer, Heinz Kamutzki oder auch der frischgebackene Millionär und Pokerprofi Sebastian Langrock, der bei Günther Jauchs Wer wird Millionär bekannt wurde.