Alles über Online Pokern
EPT Grand Final: Deutsche Spieler auch beim €50k Super High Roller mit dem Nachsehen
04.05.2015

EPT Grand Final: Deutsche Spieler auch beim €50k Super High Roller mit dem Nachsehen

EPT Grand Final: Deutsche Spieler auch beim €50k Super High Roller mit dem Nachsehen

Beim PokerStars European Poker Tour (EPT) Grand Final 2015 in Monte Carlo hatten die deutschen Pokerasse nicht nur beim €100k Super High Roller Turnier das Nachsehen, sondern auch beim „kleineren“ Super High Roller Turnier.

Insgesamt 66 Entries gab es bei dem €50.000 Super High Roller Turnier beim EPT Grand Final Monte Carlo 2015. Somit ging es in Monaco um insgesamt €3.2 Millionen. Gleich drei deutsche Spieler waren unter den besten neun Akteuren vertreten, doch für den ganz großen Wurf sollte es wieder nicht reichen.

Zehn Spieler machten am zweiten Tag des Turniers den Sieger unter sich aus. Vladimir Troyanovskiy aus Russland wurde am Ende Zehnter und ging ohne Preisgeld aus. Dagegen war der Führende in der Weltrangliste des Livepokerns, Scott Seiver, wieder der erste Spieler, der in den Preisgeldrängen eliminiert wurde, nachdem dies schon beim €100k Turnier der Fall war.

Gleich drei deutsche Spieler waren am Finaltisch mit dabei, wobei Fedor Holz auch schon beim €100k Super High Roller des EPT Grand Final mit von der Partie war. Dieses Mal reichte es für den Deutschen zu Rang vier und €329.800. Damit lag er am Ende einen Platz vor Fabian Quoss (5./€256.100) und eine Position hinter Martin Finger (3./€437.000). Somit lieferten die Deutschen wieder ein gutes Ergebnis ab, der ganz große Wurf gelang aber erneut nicht.

Im Heads-Up standen sich am Ende Mustapha Kanit aus Italien und Mike Watson aus Kanada gegenüber. Letztendlich behielt der Italiener die Oberhand. In der finalen Hand setzte Kanit auf Kc 7h und lag damit gegen Kd 5c in Front. Schon nach den zwei ersten Karten am Flop - 7d 7c – gab es nicht mehr viele Zweifel am Erfolg von Mustapha Kanit. 6d 3h Tc änderten nichts mehr an der Situation. Somit belegte Mike Watson Rang zwei (€672.300), während sich der Südeuropäer über den Sieg beim €50k High Roller Turnier und €936.500 freuen durfte.

Bet-at-Home Poker