Bei der PokerStars European Poker Tour (EPT) London 2013 steht heute der Final Table der besten acht von 647 gestarteten Teilnehmern fest. Diese Pokerspieler haben bei dem £5.250 Main Event im Grosvenor Victoria Casino mindestens 57.000 britische Pfund sicher, so wie auch nach wie vor die Chancen auf den Sieg und 700.000 Pfund. Im Finale der EPT London 2013 mischt dabei auch der letzte verbliebene deutsche Spieler weiterhin mit. Denn der 18-jährige Christopher Frank hat nach wie vor die Chance, Nachfolger von Benny Spindler als Sieger der EPT London zu werden.
Mit einem Stack von 2.570.000 Chips nimmt der deutsche Youngster am Final Table der EPT London 2013 damit in recht aussichtsreicher Position Platz, bekommt es aber mit enorm starken Gegnern zu tun. Denn der Finaltisch im Grosvenor Victoria Casino in der englischen Hauptstadt ist mit einigen bekannten Gesichtern besetzt. So geht Steve O’Dwyer als Führender in den finalen Tag. Mit einem Stack von 5.270.000 liegt der US-Amerikaner dabei recht deutlich vor seinem größten Verfolger – dem Niederländer Ruben Visser (3.640.000). Ebenso sind auch PokerStars Team Pro Theo Jorgensen (1.550.000) und der Brite Chris Moorman (1.075.000) alles andere als unbekannte Pokerspieler. Vor Christopher Frank liegt neben O’Dwyer und Visser noch der Schwede Olof Haglund (2.755.000). Hinter dem 18-jährigen Deutschen hingegen sind Mantas Visockis aus Litauen (1.510.000) und der Brite Tamer Kamel (960.000) zu finden.
Als letzter Spieler vor dem Finale musste sich Bassel Moussa verabschieden. Mit scheiterte er an von Steve O’Dwyer, da bereits der Flop das zu bieten hatte. Für Rang neun kassierte Moussa £44.000. Zu den sieben Spielern, die an Tag 5 des Main Events der EPT London 2013 scheiterten gehörte auch der einzige verbliebene EPT-Gewinner: Nicolas Chouity. Mit setzte der Libanese seinen verbliebenen Stack von 550.000 Chips und scheiterte an von Ruben Visser. Der Sieger des Grand Finals bei der EPT Season 6 ging somit mit 33.000 britischen Pfund für Rang elf vom Tisch.
weitere News