Die PokerStars European Poker Tour (EPT) London 2013 ist Geschichte. Zum Abschluss konnte sich Robin Ylitalo das £5.250 Main Event in der englischen Hauptstadt sichern. Der Erfolg in den Grand Connaught Rooms war der erste große Titelgewinn für den Schweden. Für den Triumph über 603 Konkurrenten kassierte Robin Ylitalo 560.980 britische Pfund. Im Heads-Up des Main Events der EPT London 2013 behielt der Schwede gegen Georgios Karakousis die Oberhand. Der Grieche durfte sich aber immerhin über £349.200 für Rang zwei freuen. In der entscheidenden Hand eines kurzen Heads-Up ging Karakousis mit All-In, während der Schwede mit callte. Nachdem das Board aus gedealt wurde, stand der Erfolg für Robin Ylitalo bei der EPT London 2013 fest.
Zu diesem Zeitpunkt war der als Chipleader an den Finaltisch gekommene Jeff Rossiter längst ausgeschieden. Der Australier musste sich beim Main Event der EPT London 2013 mit Platz fünf und £152.320 zufrieden geben. Sein Aus kam mit Pocket gegen von Karakousis, der am Board Unterstützung durch eine erhielt. Kurze Zeit später verabschiedete sich Ludovic Geilich, der Schotte mit deutscher Mutter und deutschem Pass. Sein Aus kam mit gegen von Robin Ylitalo. Ludovic Geilich konnte aber immerhin £193.340 kassieren.
Unterdessen ging auch das High Roller Turnier der EPT London 2013 zu Ende. Bei dem £9.700 + £600 Event mit 159 Teilnehmern schaffte es durchaus überraschend kein deutschsprachiger Spieler an den Finaltisch. Mit Philipp Gruissem auf Rang 22 (£17.850) schaffte es sogar nur ein deutscher Pokerprofi in die bezahlten 23 Ränge. Den Sieg aber sicherte sich Jason Lavallee. Dieser kassierte für den Erfolg £357.700, nachdem er mit gegen von Simon Higgins die Oberhand behielt. Der Zweitplatzierte beim High Roller Turnier der EPT London 2013 kassierte £242.330. Am Final Table waren auch mehrere international bekannte Pokerspieler mit von der Partie: Sorel Mizzi (3./ £161.560), David Ulliott (£82.315) und Luca Pagano (£60.930).
weitere News