Alles über Online Pokern
EPT London 2014: Vier Deutsche unter den letzten 16
17.10.2014

EPT London 2014: Vier Deutsche unter den letzten 16

EPT London 2014: Vier Deutsche unter den letzten 16

Bei der PokerStars European Poker Tour (EPT) London 2014 sind nach Tag 4 des Main Events noch 16 Spieler mit von der Partie. Diese 16 Akteure dürfen bei dem £4.250 No Limit Texas Hold’Em Turnier in den Grand Connaught Rooms auf den Sieg und £499.700 hoffen. Immerhin haben die verbliebenen 16 von 675 Teilnehmern mindestens £22.500 sicher.

Angeführt wird das verbliebene Feld beim Main Event der EPT London 2014 von einem deutschen Spieler. Denn Sebastian Pauli kann mit 2.674.000 die meisten Chips vorweisen. Ebenfalls über zwei Millionen Chips bringt es noch der Einheimische Jake Cody mit einem Stack von 2.291.000. Vierter ist der Deutsche Artur Koren mit 1.865.000. Auf Position 12 liegt der frühere EPT Berlin Sieger Kevin MacPhee mit 869.000 Chips, direkt vor Jonas Lauck mit 840.000 Chips. Der Shortstack unter den 16 Spielern ist der vierte Deutsche und EPT London Sieger aus 2011, Benny Spindler. Mit 195.000 Chips allerdings scheint eine Wiederholung des Erfolges von vor drei Jahren kaum möglich zu sein.

An Tag 4 der EPT London 2014 mussten drei deutsche Spieler die Segel streichen, doch sie landeten immerhin auf guten Positionen beim Main Event in der englischen Metropole: Kai Herold (33./ £11.400), Sven Wendt (25./£14.800) und Marko Neumann (23./£17.300). Zudem scheiterten auch Liv Boeree (27./£14.800), Fatima Moreira de Melo (28./£13.000) und Sergio Aido (32./£11.400).

Unterdessen startete bei der EPT London 2014 auch schon das High Roller Turnier mit einem Buy-In von £10.300. Am Starttag gab es dabei 165 Entries, von denen 80 den Sprung in Tag 2 schafften. Angeführt wird das Feld derzeit von Adrian Mateos mit 375.000 und Yann Dion mit 363.300 Chips vor David Vamplew (236.400), Andrew Chen (230.300) und dem besten Deutschen, Ole Schemion (218.400). Zudem sind unter anderem auch Dominik Nitsche (184.100), Martin Finger (125.200), Marvin Rettenmaier (110.000), Isaac Haxton und Johnny Lodden (beide 109.300), Bertrand „ElkY“ Grospellier (78.500), Daniel Colman (77.300), Philipp Gruissem (75.000), Sorel Mizzi (51.500), Viktor Blom (47.700) oder Jason Mercier (42.400) noch mit von der Partie. Gescheitert sind dagegen bereits Max Altergott, Eugene Katachalov, Nikolaus Teichert, Thomas Mühlöcker, Igor Kurganov, Dominik Panka oder Chris Moorman.