Bei der PokerStars European Poker Tour (EPT) Prag 2013 ist inzwischen Tag 3 Geschichte. Von den insgesamt 1.007 Startern beim €5.300 Main Event sind noch 60 Spieler mit von der Partie. Somit wurden die 151 bezahlten Plätze locker erreicht im Prager Hilton Hotel. An der Spitze des Chipcounts steht nach Tag 3 der EPT Prag 2013 Ludovic Lacay mit 1.700.000 Chips. Damit hat der bekannte französische Pokerspieler beste Chancen auf den Gewinn von €889.000. Sämtliche verbliebenen Spieler haben bei der EPT Prag 2013 mindestens €13.200 sicher.
Hinter Ludovic Lacay haben sich gleich drei deutsche Spieler eingereiht. Julian Track (1.187.000), Lasell King (1.075.000) und Ole Schemion (1.030.000) sind die ersten Verfolger des Franzosen und damit in guter Ausgangslage vor Tag 4 des Main Events der EPT Prag 2013. Zudem sind nur noch drei weitere deutsche Spieler mit von der Partie, darunter auch der Eureka Prag 2013 Main Event Gewinner Dmitri Holdeew, der es aktuell auf 426.000 Chips bringt. Zudem sind auch noch einige wenige international bekannte Pokerasse mit von der Partie wie Ana Marquez (870.000) oder Stephen Chidwick (864.000).
Noch vor den bezahlten Rängen erwischte es an Tag 3 des Main Events der EPT Prag 2013 unter anderem Robert Schulz, Florian Krumpt oder David Williams, die im Hilton Hotel in der Goldenen Stadt ohne Preisgeld blieben. In die bezahlten Ränge schafften es hingegen unter anderem aus deutschsprachiger Sicht Thomas Mühlöcker (149./€8.600) oder Robert Auer (110./€9.900). Ebenso konnte Millionär Sebastian Langrock knapp die Preisgeldplätze bei der EPT Prag 2013 erreichen. Letztendlich scheiterte er mit an seines Gegners, der am Board gleich zwei Damen als Unterstützung erhielt. Für den 148. Platz kassierte er €8.600. Dominik Nitsche wiederum scheiterte mit an von Dmitri Holdeew. Für die 124. Position kassierte der Deutsche 9.000 Euro.
weitere News