09.10.2012
EPT San Remo 2012: Inge Forsmo weiter in Front

Auch nach Tag 3 der PokerStars European Poker Tour (EPT) San Remo 2012 liegt Inge Forsmo in Front. Der Norweger konnte sich bislang als einziger Teilnehmer mehr als eine Million Chips erspielen. Mit einem Stack von 1.021.000 führt er das €5.300 Main Event vor Charly Maracchione (860.000) und Angelo Recchia (850.000) an. Nach Tag 3 der EPT San Remo 2012 sind noch 66 der gestarteten 797 Spieler mit von der Partie, so dass die 120 bezahlten Ränge längst erreicht worden sind. Noch mit im Turnier verblieben sind unter anderem David Vamplew (547.000), Isaac Haxton (488.000), Shaun Deeb (402.000), Justin Bonomo (350.000) und Roberto Romanello (145.000).
Auch einige wenige deutschen Spieler sind beim Main Event der EPT San Remo 2012 noch mit an Bord und haben damit mindestens 12.000 Euro sicher – sowie noch die Chance auf 800.000 Euro und den Triumph. Bester Deutscher ist dabei nach wie vor Sebastian Störmer mit 587.000 Chips, gefolgt von Ismael Bojang (522.000). Zudem haben es auch Alexander Kell (176.000) und Sebastian von Toperczer (137.000) in Tag 4 der EPT San Remo 2012 geschafft. Bester deutschsprachiger Spieler ist allerdings aktuell der Schweizer Michele Bianchi, der mit 614.000 Chips Rang neun einnimmt, zudem ist auch Negjdet Avdylaj mit 350.000 Chips noch mit von der Partie, ein aus dem Kosovo stammender Paderborner.
Das Aus noch vor Erreichen der bezahlten 120 Ränge ereilte Pius Heinz. Der noch amtierende WSOP Main Event Champion scheiterte mit Ass-Queen an Pocket-Queens. Kurz nach Erreichen der bezahlten Ränge verabschiedete sich Manig Loeser, der für Rang 115 genauso 8.000 Euro kassierte wie Liv Boeree (120.), Chris Moneymaker (116.), Artur Koren (106.), Ana Marquez (104.), Sebastian Gohr (101.) und Torsten Brinkmann (98.), der mit
an
bei zwei Assen am Board scheiterte. Fabian Quoss kassierte als 86. €10.000, während der Schweizer Roland Bachmann als 68. €12.000 in Empfang nehmen konnte.