22.03.2014
EPT Wien 2014: Dänische Führung beim Eureka Main Event

Bei der Eureka Poker Tour Wien 2014 ist nun Tag 2 absolviert worden. Von den einstmals 1.432 Spielern sind noch 47 mit von der Partie. Da insgesamt 215 Spieler bezahlt werden, sind die Preisgeldränge längst erreicht. Insgesamt werden bei der Eureka Wien 2014 €1.389.40 ausgeschüttet.
Der neue Sieger darf sich bei dem €1.100 Event über eine Siegprämie von satten €244.270 freuen. Beste Chancen hierauf hat nach Tag 2 ein Spieler aus Dänemark. Sangkhadech Fremming führt das Feld mit einem Stack von 1.509.000 an, nachdem er zum Start von Tag 2 lediglich 9.800 Chips hatte.
Dahinter folgen der Ungar Matyas Boros (1.383.000) und Joao Brito aus Portugal (1.320.000). Bester deutscher Spieler ist derzeit Christian Bauer auf Rang fünf (1.187.000), direkt vor David Kaufmann (1.043.000). Den neunten Platz belegt der stärkste Österreicher Markus Stoger (889.000).
Die ganze großen Namen sind bei der Eureka Wien 2014 nicht mehr mit von der Partie. An Tag 2 mussten die letzten die Segel streichen, wobei noch einige bekannte Namen mit von der Partie waren mit Bertand „ElkY“ Grospellier, Max Lykov oder Kevin MacPhee. Auch zahlreiche bekannte deutsche Pokerasse wie Manig Loeser, Bodo Sbrzesny, Dimitri Holdeew oder Michael Eiler blieben auf der Strecke – genauso wie WSOP Main Event Sieger Pius Heinz. Zudem erwischte es auch die Österreicher Stefan Jedlicka und Erich Kollmann und den Führenden nach Tag 1, Gerald Karlic.