06.02.2016
European Poker Awards werden offenbar immer unwichtiger

Die European Poker Awards sind seit Jahren ein interessantes Instrument, um zu sehen, wer im vergangenen Jahr die besten Pokerspieler waren. Doch seitdem der Global Poker Index (GPI) als Hauptverantwortlicher der Auszeichnungen auftritt, rücken diese wichtigen Awards immer weiter in den Hintergrund – und machen deutlich, dass der GPI nur wenig Wert auf den europäischen Markt legt!
Nun nämlich wurde bekannt, dass die European Poker Awards 2015 während des EPT Grand Finals in Monte Carlo verliehen werden – im Mai 2016! Gab es die European Poker Awards früher im Februar überreicht und wurde Wochen vorher schon ausführlich informiert darüber, so wurden sie bereits im vergangenen Jahr auf den März verlegt. Nun also Mai – während die besten US Poker Spieler des vergangenen Jahres bereits in diesem Monat ausgezeichnet werden.
Genauso wie der Termin schon aufzeigt, dass die European Poker Awards für den GPI absolut nicht wichtig sind, so zeigt dies auch die weitere Informationspolitik. Denn es wurde nicht verdeutlicht, in welchen Kategorien dieses Jahr der Award vergeben wird. So ist beispielsweise unklar, ob der im vergangenen Jahr völlig überraschend gestrichene Online Poker Award zurückkehrt oder nicht.
Auch ein weiteres Detail ist unklar: wie wird in diesem Jahr der erfolgreichste europäische Poker Spieler des Jahres 2015 ausgezeichnet? In den Vorjahren wäre dies automatisch Martin Finger gewesen. Denn der Deutsche beendete das Global Poker Index Ranking 2015 als höchstnotierter europäischer Spieler. Oder geht die Auszeichnung doch an Fedor Holz? Denn dieser deutsche Spieler beendete das Global Poker Index Player of the Year Ranking 2015 als höchstnotierter europäischer Spieler. Oder gibt es gar noch ein drittes Ranking für die Bestimmung des besten europäischen Spielers 2015? Nun, wir werden immerhin erfahren, wer der beste europäische Pokerspieler 2015 war, bevor das Jahr 2016 halb vorbei ist…gerade so.