Alles über Online Pokern
Events 12 und 13 der WSOP 2014 vor der Entscheidung
05.06.2014

Events 12 und 13 der WSOP 2014 vor der Entscheidung

Events 12 und 13 der WSOP 2014 vor der Entscheidung

Bei der World Series of Poker (WSOP) 2014 im Hotel und Casino Rio in Las Vegas werden in der kommenden Nacht deutscher Zeit zwei weitere Bracelets vergeben. Dabei richtet sich der Fokus insbesondere auf Event 13, stehen hier doch große Namen im Finale. Doch auch der Finaltisch bei Event 12 verspricht viel Spannung und Unterhaltung.

Bei Event 13 der WSOP 2014 handelt es sich um ein No Limit 2-7 Draw Lowball Turnier mit einem Buy-In von $10.000. Angesichts des Buy-Ins und des Formats verwundert es nicht sonderlich, dass es zum einen nur 87 Teilnehmer bei dem Event gibt, auf der anderen Seite aber dafür zahlreiche große Namen mit von der Partie sind. Insgesamt geht es bei dem Event 13 um $817.800, die an die besten 14 Spieler ausgezahlt werden. Der Sieger dieses Turniers geht mit dem Bracelet und $253.524 vom Tisch.

Nach Tag 2 sind noch sieben Spieler mit von der Partie. Angeführt wird das Feld dabei von Paul Volpe mit 783.000 Chips. Dahinter folgen Jason Mercier (469.000) und Daniel Negreanu (426.000). Zudem sind Brian Rast (390.000), Larry Wright (203.000), John Monnette (169.000) und Abe Mosseri (162.000) mit von der Partie. Die verbliebenen Teilnehmer haben mindestens $27.633 sicher. In den bezahlten Rängen landeten unter anderem Rep Porter (8./$22.399) und Greg Mueller (13./$16.601).

Bei Event 12 der WSOP 2014 wiederum sind noch acht Spieler mit von der Partie. Hier waren aber insgesamt 557 Spieler mit von der Partie, die auf das Bracelet in dem $1.500 Pot Limit Hold’Em Turnier hofften. In den bezahlten 63 Rängen landeten neben Phil Ivey (22./$5.030) auch drei deutsche Spieler mit Hendrick Latz (34./$4.120), Christophe Gross aka CrazySheep (41./$3.421) und Marvin Rettenamier (53./$2.872). An den Finaltisch schaffte es aber kein deutschsprachiger Spieler. Die verbliebenen acht Akteure werden von Gregory Kolo (633.000) angeführt, gefolgt von Kazu Oshima (425.000) und Dan Goldman (335.000). Der Sieger von Event 12 der WSOP 2014 erhält $169.225, Rang acht wird mit $16.384 vergütet.

Gestartet ist bei der World Series of Poker 2014 zudem Event 14, ein $1.500 Limit Omaha Hi-Low Split-8 or Better Turnier. Von den gestarteten 1.036 Spielern sind noch 220 nach Tag 1 mit von der Partie. Die besten 117 Spieler erhalten ein Preisgeld von mindestens $2.657, der Sieger bekommt neben dem Bracelet $283.275. Angeführt wird das Feld von Kal Raichura (68.100) vor Konstantin Puchkov (65.800) und Greg Trelski (63.300). Mit von der Partie sind unter anderem noch George Danzer (39.300), Phil Ivey (33.500), Dan Heimiller (29.700), Erik Seidel (29.600), Ismael Bojang (27.500), Robert und Michael Mizrachi (26.000/17.700), Alexander Kravchenko (23.000) und Jonathan Duhamel (7.300).

Bet-at-Home Poker