08.11.2008
Ryan Fee gewinnt die LAPT San José

Letzte Woche war es wieder so weit. Die PokerStars.net Latin America Poker Tour legte in San Jose (Costa Rica) einen Stop ein und 219 Spieler, größtenteils aus Süd- und Mittelamerika, folgten dem Ruf. Damit kam im Vergleich zum Vorjahr (397 Spieler) jedoch ein weitaus geringeres Feld zustande, was die Organisatoren mit ein wenig Enttäuschung zur Kenntnis nahmen.
Am Ende des drei Tage andauernden Turnieres stand mit Ryan Fee der Sieger fest. Fee konnte unter anderen Humberto Brenes, Victor Ramdin, Alexandre Gomez, Eddy Sabbat und Andre Akkari hinter sich lassen und im spannenden Heads-Up Joel Micka bezwingen, womit er sich die Siegprämie in Höhe von $287,773 sicherte. Der Amerikaner Fee dominierte während der letzten drei Tage das Turnier und war bereits lange Zeit Chipleader. Diese Führung bracht er auch mit ins Heads-Up, wo sich Micka jedoch zurückkämpfte und beide nahezu gleichauf standen.
In der finalen Hand raiste Micka dann preflop auf 40,000 und bekam einen sehr schnellen Re-raise von Fee auf 105,000. Nach kurzer Bedenkpause erhöhte Micka erneut auf 300,000 woraufhin Fee All-In ging und Micka’s Call mit einem kleinen Überrest covern konnte. Somit kam es bereits vor dem Flop zum Showdown, den Micka mit
gegen Fee’s
knapp anführte. Der Flop mit
brachte keine wesentliche Veränderung und auch die
auf dem Turn ließ Micka weiter vom Sieg träumen. Doch wie jeder gute Traum wurde auch dieser zerstört und zwar in Form eines
auf dem River.
Mit dem Paar Assen gewann Fee das Turnier und sein bisher größtes Preisgeld. Traurig indes war Micka sicher nicht, denn auch für ihn bedeutet der zweite Platz und die gewonnen $148,993 den bisher größten Erfolg in der noch jungen Pokerkarriere.