Autor |
Nachricht |
DerIkeaElch
Hall of Fame
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 10:23 Beiträge: 9455 Wohnort: Wien
|
 Verfasst: Mi 19. Jan 2011, 13:07 |
|
Nachdem ich mich jetzt intensiv mit Pokertracker und so auseinandersetze ist mir aufgefallen, dass AKo meine Hand mit dem meisten minus ist, de facto sind es 15 Stacks bei NL10-SH auf ca 30.000 Hände. Es liegt also durchaus nahe, dass ich es einfach falsch spiele.
Dazu nun ein paar Fragen:
1. Sollte man mit AKo auf NL10 praktisch immer broke gehen (außer natürlich gegen die Superrocks)? 2. Gegen normal Ranges (etwa 17/10 bis 25/18, fullstacked) werde ich aus den Blinds natürlich 3-betten. Auf ein 4-bet sollte ich dann eher callen oder eher shoven gleich? 3. Ich sitze am Button und die oben genannten normalen Ranges betten und raisen vor mir....fold/call/4-bet und dann fold oder gleich shoven. Bzw. wonach sollte ich mich richten, was ich davon tue?
"It depends" bitte gleich einmal streichen. Wenn ihr das schon meint, dann schreibt bitte zumindest, was für die eine oder die andere Variante sprechen würde...
Danke im voraus....
|
|
|
|
|
bozzo
Hall of Fame
Registriert: Fr 25. Jan 2008, 12:10 Beiträge: 7994 Wohnort: Ruhrpott
|
 Verfasst: Mi 19. Jan 2011, 13:30 |
|
was mir wirklich geholfen hat bei meinem spiel mit AK: man kann mit AK auch flatten und muss nicht alles und jeden 3betten. weiß nicht genau wie dein spiel dahingehend aussieht.
30k hände bezieht sich jetzt aber auf overall und nicht 30k AK hände oder? dann ist die sample nicht ganz so groß.
zu deinen fragen... - nein - 4bet call oop suckt schon derbst wenn man nur 100bb deep ist. dann würde ich lieber direkt nur callen. ansonsten broke gehen. - du richtest dich am besten nach dem 3bet call/fold und 4bet wert. wenn da 'ne nit ist, werde ich die nicht mit AK 3betten sondern flatte nur.
_________________
|
|
|
|
|
DerIkeaElch
Hall of Fame
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 10:23 Beiträge: 9455 Wohnort: Wien
|
 Verfasst: Mi 19. Jan 2011, 13:40 |
|
Ja, sind insgesamt 30K bis 35K Hände....so lange habe ich den Tracker noch nicht, um so oft AKo gehabt zu haben. Ich glaube fast, dass ich es zu aggressiv spiele.
Das Problem mit den 3-bet- und 4-bet-Werten ist, dass du auf den Micros selten Leute hast, wo du da eine ernstzunehmende Samplesize zusammenbekommst. Auf deinem Level sind mehr Regs, auf NL10 sind das nicht so viele....gibt jetzt gerade mal einen, wo ich 1000 Hände habe und sicher nicht allzuviele über 300 Hände....
|
|
|
|
|
bozzo
Hall of Fame
Registriert: Fr 25. Jan 2008, 12:10 Beiträge: 7994 Wohnort: Ruhrpott
|
 Verfasst: Mi 19. Jan 2011, 13:48 |
|
hm, dann kann ich dir nur aus meiner micro erfahrung sagen, das du außer im blindbattle oder LP vs. blinds, nie mit AK pf broke gehen solltest. auch nicht mit QQ. so wars früher jedenfalls. ob sich da die ranges verändert haben, kp. FR übrigens.
im übrigen solltest du beachten das unsere postflopedge immer deutlich größer ist (sein sollte) und es von daher nicht schlimm ist wenn man lieber das ein oder andere mehr flattet, als ein zu aggro preflop spiel an den tag zu legen. postflop können unsere gegner einfach viel mehr fehler machen als preflop und preflop hat halt jeder hanswurst zumindest nen startinghand chart und die dinger sind shice nittig.
aber ich will mich da auch nicht zu weit aus dem fenster lehnen. es gibt hier genug micro spieler die viel besser wissen wie die limits heutzutage gespielt werden.
_________________
|
|
|
|
|
DerIkeaElch
Hall of Fame
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 10:23 Beiträge: 9455 Wohnort: Wien
|
 Verfasst: Mi 19. Jan 2011, 13:54 |
|
Ich spiele nur SH....
Also ich versuche jetzt sowieso, das alles mal langsamer anzugehen mit AKo....bin aber natürlich für alle weiteren Tipps von Micro-Spielern dankbar....
|
|
|
|
|
Terrorist Mastermind
Hall of Fame
Registriert: Mo 23. Nov 2009, 17:14 Beiträge: 6367
|
 Verfasst: Mi 19. Jan 2011, 14:54 |
|
Wie spielst du denn im Moment AK?
|
|
|
|
|
DerIkeaElch
Hall of Fame
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 10:23 Beiträge: 9455 Wohnort: Wien
|
 Verfasst: Mi 19. Jan 2011, 14:55 |
|
|
|
|
Terrorist Mastermind
Hall of Fame
Registriert: Mo 23. Nov 2009, 17:14 Beiträge: 6367
|
 Verfasst: Mi 19. Jan 2011, 15:11 |
|
versuchst dus damit immer Pre reinzubringen? Ballerst du OOP AK durch, weil AK so schön ist und du magst es nicht c/f? Ist TP für dich=nuts? 3bettest du damit UTG IMMER? 3bettest du das aus den BLinds immer? Usw.
|
|
|
|
|
DerIkeaElch
Hall of Fame
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 10:23 Beiträge: 9455 Wohnort: Wien
|
 Verfasst: Mi 19. Jan 2011, 15:21 |
|
|
|
|
Terrorist Mastermind
Hall of Fame
Registriert: Mo 23. Nov 2009, 17:14 Beiträge: 6367
|
 Verfasst: Mi 19. Jan 2011, 15:32 |
|
Gegen PPs biste aber immer Underdog... Warum nicht IP viel öfter callen und sich nen Flop anschaun. Sie können mit PPs oft nciht viel Barreln etc.
Ich kann nur für FR sprechen, aber dort gehen die auf NL10 sau tight broke. QQ und AK sieht man da seltenst.
Calle doch acuh mal in den Blinds gegen Co/Bu. du hast Post ne Edge und du dominierst sehr vilee von sienen Händen. (Muss nciht Standartplay sein). Aber du bist halt gegen die ganzen Ax Kx Hände vorne und er Valuetowned sich halt ienfach selber. Imo wird AK sehr oft überspielt. Würde an deiner Stelle mal ausprobieren mit AK etwas langsamer zu machen. Nat wenn du nen Steal 3 bettest, dann bings auchrien etc, aber gerade gegen UTG und vll MP würde ich das oft nur callen, da die dort wohl deutlich Tighter broke gehen. Und wenn die nur mit PPs reinstellen biste halt hinten. Würde das viel mehr von dem einzelnen Gegner abhängig machen. Mit f23b etc.
|
|
|
|
|
(Ehemaliger)
|
 Verfasst: Mi 19. Jan 2011, 15:46 |
|
Vielleicht solltest du auch mal prüfen, auf welchen Boards du cbetest und ob das Sinn macht. Vielleicht bist du lässt du auch einige Secondbarrelspots aus und bist deshalb zu leicht auszurechnen? (Floats) Ansonsten kann ich das mit den tighten pre broke Ranges auch für NL25 unterschreiben. Ausser bei klaren Fischen geht dort kaum noch einer mit AK oder QQ pre broke. Gegen Regs und Nits solltest du da also öfter eher callen, als zu 3beten, um deren Range weiter zu halten!
|
|
|
|
|
DerIkeaElch
Hall of Fame
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 10:23 Beiträge: 9455 Wohnort: Wien
|
 Verfasst: Mi 19. Jan 2011, 15:55 |
|
Also SH siehst du allerlei, gar nicht so selten auch einen totalen Bluff, vor allem, wenn sie kleine Stacks haben....fullstacked sind meistens Richtung Regs, aber da würde ich auch sagen, die meisten ab 99+, sehe aber auch gar nicht so selten 22+....und da bin ich durchaus vorne, wenn du das Dead Money mitrechnest.... Ich bin mir da noch nicht ganz sicher, ob ich da auf der negativen Seite der Varianz bin oder das einfach zu aggro von mir ist preflop.
In den Blinds und BU vs. UTG werde ich mal mehr callen versuchen, das standard-3-bet ist wohl zu viel. Da kann ich sicher adapten...
Was bedeutet f23b???
@JERU Meinst du jetzt FR oder àuch SH? Also ich mache es sicher auf allen, wo Flop >T, Secodsbarrelspots lasse ich sicherlich zu viele aus, weil ich einfach nicht sehe, dass auf NL10 so viel gefloatet wird, dass es sich wirklich auszahlt, groß dagegen aufzutreten.....
|
|
|
|
|
Salty
Bot
Registriert: Mi 24. Feb 2010, 13:37 Beiträge: 2374
|
 Verfasst: Mi 19. Jan 2011, 17:36 |
|
_________________ „The heroes in poker don't cheat.“ Howard Lederer... Desch hat schon ein Gschmäckle
|
|
|
|
|
Terrorist Mastermind
Hall of Fame
Registriert: Mo 23. Nov 2009, 17:14 Beiträge: 6367
|
 Verfasst: Mi 19. Jan 2011, 20:34 |
|
Aber wie oft callen Regs einmal mit nem Pair und folden das dann?? die gehen mit 99+/22+broke?? Dann solltest du PPs nhemen um gegen dei Broke zu gehen, da AK gegen PPs suckt
|
|
|
|
|
DerIkeaElch
Hall of Fame
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 10:23 Beiträge: 9455 Wohnort: Wien
|
 Verfasst: Do 20. Jan 2011, 09:17 |
|
|
|
|
|