Danke vitti für die schnelle Antwort!
Dann gehe ich das mal durch.
* co/bu: Hier habe ich mir selber schon gedacht. Hier muss definitv was passieren. Zum einen sollte ich mehr open raisen und zum anderen kann ich mit mehr Händen in Position callen.
* 3Bet: sehr polarisiert. JJ+/AK

. Wie du selber schreibst, hängt es von Villain ab. Aber ich denke ich kann durchaus öfters mal eine 3Bet einwerfen, wenn ich weiß, dass Villain mich dennoch mit einer weaken Range called.
* postflop weakness: Tja ein großes Manko.
Ich folde zu viel
Das ist richtig und zwar läuft das generell so ab: Ich bin PFR, mache je nach Board eine cbet, falls diese gecalled wird -> fold on turn. Oder: Ich bin PFR, bin IP und Villain donked rein -> ich gebe dann meine Hand sehr oft auf. Natürlich beides nur dann, wenn ich nicht treffe.
Ich bluffe zu wenig
Ich bluffe fast gar nicht, da mir überall eingetrichtert wurde: never bluff on the micros

.
Niedriger CBet Wert
Der war mal höher. Habe den aber dann zurück geschraubt, da meine CBet zu oft gecalled wurde. Ich halte mich da eigentlich an den Artikel von Gratwanderer vom PI Forum (
http://www.poker-institut.org/forum/tak ... 30215.html). Vielleicht war es allerdings ein Fehler, dass ich hier etwas verändert habe. Hatte aber damals einen CBet Wert von 80... hmm..
Also looser spielen in late position, mehr 3Bets for value spielen und über meine postflop weakness nachdenken...
Danke nochmal!
/edit: Achja, ich denke im SB sollte ich tighter werden. Wenn ich mir die Stats von allen Händen die ich gespielt habe anschaue, habe ich im SB immer den größten Verlust gemacht....