Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
|
|
• Seite 1 von 1
|
Druckansicht
Vorheriges Thema | Nächstes Thema
Autor |
Nachricht |
vitti
[x] Trifecta
Registriert: Mo 11. Dez 2006, 10:02 Beiträge: 8817
|
 Verfasst: Mo 7. Feb 2011, 04:35 |
|
100bb effektiv villian= good reg wir eröffnen pre pot - villian called ip
flop: 8.5bb - KsJs8h
wir potten - villian called
turn: 25,5bb - KsJs8h6h
was machen wir? warum? was machen wir auf welchem river?
_________________ Success is simply a matter of luck. Ask any failure
|
|
|
|
|
irgendjemand
Bot
Registriert: So 13. Dez 2009, 20:26 Beiträge: 2284
|
 Verfasst: Mo 7. Feb 2011, 18:07 |
|
Ziel sollte es sein am Turn das ganze Geld in die Mitte zu bringen. Insofern macht ein c/raise Sinn, wenn man dem Gegner eine Range gibt mit der er oft IP setzen wird. Mit Combodraws, two pair, flushdraw + pair/gutshot oder kompletter luft wird er vermutlich fast immer setzen. Mit starken Combodraws würde er wohl gleich am Flop raisen. Da er dies nicht getan hat, würde ich ihm eher eine mittelschwache hand wie kleiner flushdraw oder AQxx geben. Die Frage ist nun ob er mit dieser Art von Händen eher durchcheckt oder trotzdem versuchen wird den Pot am Turn mitzunehmen. Auf diesem Flop würdest du vermutlich fast immer cbeten, so dass deine Range hier polarisiert ist. Außerdem finde ich ein check/raise an der Stelle gut, weil wenn man irgendwann wieder in solche Spots kommt, dann hält man nicht unbedingt die nuts und möchte oop mit einem check den pot kontrollieren.
wenn der gegner nicht mindestens in sagen wir mal 70% setzt dann würde ich eine bet bevorziehen. kann auch etwas weniger als potsize sein. vielleicht provoziert ihn das eher dazu am turn mit JJxx oder ähnlichem zu raisen.
jedes spade und T würde ich am river nicht so gerne sehen. an der stelle wäre das für mich vermutlich ein c/fold. bei jeder anderen karte die irgendwelche draws schließt wie Q,9 oder h würde ich eher bet/fold bevorziehen, als c/call.
|
|
|
|
|
DerIkeaElch
Hall of Fame
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 10:23 Beiträge: 9455 Wohnort: Wien
|
 Verfasst: Mo 7. Feb 2011, 18:15 |
|
Also wieder einmal die Ideen eines kleinen Grinders:
Zwei FDs und SD da, also Freikarte keinesfalls Wenn wir checken und er checked dann ist das einfach übel. Wenn wir checken und er bettet ist es am besten, weil dann bringen wir alles rein am Turn. Der River ist uns wurscht Wir betten, er foldet....gut, netter Pot Wir betten, er called....Riverabhängig, das meistens b/c, eigentlich genau wie irgendjemand...würde aber bet/fold nur mit Halfpot machen, das müsste reichen.... Wir betten, er raised....auch gut
Sehe also mehr für eine Bet als für einen Call....
Just my two cents....
|
|
|
|
|
|
|
|
|
• Seite 1 von 1
|
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
|
|