Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Druckansicht
Vorheriges Thema | Nächstes Thema
Autor |
Nachricht |
VfBpommes
Hall of Fame
Registriert: Mo 27. Aug 2007, 18:00 Beiträge: 10203
|
 Verfasst: Fr 10. Dez 2010, 16:05 |
|
two pair/trips zu machen sind 5 outs set zu machen sind 2 outs
|
|
|
|
|
Parvex
Hall of Fame
Registriert: Mo 19. Jun 2006, 19:58 Beiträge: 9106
|
 Verfasst: Fr 10. Dez 2010, 16:14 |
|
Das 76 gegen Overpairs als 88 ist, sollte logisch sein. 5 Outs vs 2. Dementsprechend hat es auch gegen Overcards mehrere Redraws etc. DIe Backdoor Möglichkeiten machen equity-technisch weniger aus. (Backdoors können aber den Unterschied zwischen raise oder call ausmachen in bestimmten Situationen, hier spielt aber nicht nur die Equity sondern auch die Playability eine Rolle).
Wenn villain btw auch A7s, 87s und 76s in seiner Calling Range auf dem Flop hat, dann geht die Differenz zwischen den Equities btw auf 1,5% runter, wobei 76 immernoch mehr Equity hat als 88.
|
|
|
|
|
RickDangerous
Full House
Registriert: Mi 3. Mär 2010, 19:16 Beiträge: 784 Wohnort: Aachen
|
 Verfasst: Fr 10. Dez 2010, 17:13 |
|
Das Equityding habe ich verstanden. Vielen Dank. Was nicht drinn ist, warum der Raise, wenn es keine schlechtere Hand gibt die die Erhöhung bezahlt? Ein Raise mit 76 ist dann, unter Berücksichtigung der Equity, weniger schlimm als mit 88 aber immer noch kein guter Zug, oder? Grob gesagt haben wir mit 88 gegen ein Overpair 8% und mit 76 20% Equity.
_________________ Mehr spielen und weniger BR gucken!
|
|
|
|
|
Parvex
Hall of Fame
Registriert: Mo 19. Jun 2006, 19:58 Beiträge: 9106
|
 Verfasst: Fr 10. Dez 2010, 22:49 |
|
Vitti sagt nicht5, dass wir 76 unbedingt raisen sollen. Er sagt nur, dass 76 eher ein Raise ist als 88.
Grundsätzlich kann man die Frage ob Raise, Call oder Fold sowieso nicht beantworten. Wenn villain so loose defended wie Elch schreibt, dann können wir es sicher for Value raisen (wobei man hier bedenken sollte: 88 ist auch ne Rio Hand in solchen Fällen, 76 weniger). Wenn villain extrem tight callt und sogar TT gegen nen Raise foldet, kann ein Raise als Bluff gut sein. Und unter bestimmten Umständen ist Call einfach besser. Oder villain cbettet nur Made Hands, dann gehen beide Hände in den Muck, what ever.
Was ich mich Frage gibt es Fälle in denen 76s ein Call und 88 ein Raise als Bluff ist? Also es ist profitabler 76s zu callen als zu bluffen und profitabler 88 zu bluffen als zu callen? (ggf kann 88 sogar ein Value raise sein, wenn villain viele 7x in seiner Range hat, aber whatever). Einmal in dem wissenschaftliche Sinne, gibt es theoretisch solche Setups, und dann in dem praktischen, werden wir jemals zu solch einem Urteil am Tisch kommen können basierend auf den Informationen under Zeit zur Verarbeitung.
|
|
|
|
|
DerIkeaElch
Hall of Fame
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 10:23 Beiträge: 9455 Wohnort: Wien
|
 Verfasst: Sa 11. Dez 2010, 00:14 |
|
Ähm, und was ist eine Rio Hand???
|
|
|
|
|
vitti
[x] Trifecta
Registriert: Mo 11. Dez 2006, 10:02 Beiträge: 8817
|
 Verfasst: Sa 11. Dez 2010, 01:07 |
|
_________________ Success is simply a matter of luck. Ask any failure
|
|
|
|
|
Parvex
Hall of Fame
Registriert: Mo 19. Jun 2006, 19:58 Beiträge: 9106
|
 Verfasst: Sa 11. Dez 2010, 12:27 |
|
RIO = Reversed Implied Odds
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
|
|