Autor |
Nachricht |
Kcyrion
Straight Ace-High
Registriert: Di 12. Jan 2010, 11:43 Beiträge: 338
|
 Verfasst: Fr 26. Feb 2010, 15:40 |
|
|
|
|
DerIkeaElch
Hall of Fame
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 10:23 Beiträge: 9455 Wohnort: Wien
|
 Verfasst: Fr 26. Feb 2010, 15:48 |
|
|
|
|
Kcyrion
Straight Ace-High
Registriert: Di 12. Jan 2010, 11:43 Beiträge: 338
|
 Verfasst: Fr 26. Feb 2010, 15:51 |
|
|
|
|
DerIkeaElch
Hall of Fame
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 10:23 Beiträge: 9455 Wohnort: Wien
|
 Verfasst: Fr 26. Feb 2010, 16:17 |
|
Vielleicht hilft dir das dabei weiter (so mache ich es vielfach): Überlege dir vor allem, mit welchen Händen du so betten würdest, wie es villain gerade tut....und vor allem schaue ich mir bei FTP immer noch einmal die wichtigen Hände im Handreviewer (weiß nicht, ob PS das auch hat?) an. Daran kann man ganz gut ablesen, wie die anderen in manchen Situationen setzen....spielt einer slow, dann hat er schon mal eine Notiz....da steht auch bei vielen Spielern bei mir zB raist 3BB mit KT+ und 2BB mit Pocketpaaren....so hast du auch schon oft Hinweise darauf preflop, wie und wann er setzt.....
|
|
|
|
|
physiker007
Bot
Registriert: Fr 16. Nov 2007, 12:41 Beiträge: 2137 Wohnort: irgendwo im nirgendwo
|
 Verfasst: Fr 26. Feb 2010, 18:41 |
|
Hauptsächlich ist es bei mir Erfahrung.
Es gibt sehr viele Situationen in denen villains Ranges XX sind. Diese Erfahrung verbunden mit den jeweiligen Spielertypen gibt einem ein gute Einschätzung.
Hand reviews bei denen du das Betsizing anschaust sollten dir auch ein recht gutes Gefühl für villain Ranges geben.
_________________ You learn about Gabe’s girlfriend Shania- I can do anything as long as I balance! You likely overvalue balance, which in time you will learn to de-value, and then value highly again.
|
|
|
|
|
Kcyrion
Straight Ace-High
Registriert: Di 12. Jan 2010, 11:43 Beiträge: 338
|
 Verfasst: Mo 1. Mär 2010, 14:09 |
|
Danke Euch!
Hände von Villain nochmal anschauen ist sicher ganz gut, wenn man den Regs ständig wieder begegnet. Neben der Allgemeinen Theorie muss ich wohl generell mal mehr Zeit für Spielanalyse aufwenden und mir dafür auch ein Konzept erstellen.
Vielleicht bau ich auch mal ein gezieltes Training für Handranges ein (z.B. nur ein Tisch und dann bei jeder Hand den Schwerpunkt auf das Einschätzen der Ranges legen).
Wie macht ihr das mit den Notizen? In der Pokersoftware oder extern? Ich hatte mal den eindruck, dass bei PS meine Notizen plötzlich nicht mehr zur Verfügung standen.
|
|
|
|
|
bozzo
Hall of Fame
Registriert: Fr 25. Jan 2008, 12:10 Beiträge: 7994 Wohnort: Ruhrpott
|
 Verfasst: Mo 1. Mär 2010, 14:21 |
|
ich mache es bei stars immer direkt über die software in kombination mit der lustigen farben vergabe. das da mal irgendwelche notes verschwinden kann ich nicht bestätigen.
was ranges festlegen anbelangt, hat es mir anfangs geholfen viel mit poker stove rum zu spielen, um zumindest schonmal abzuschätzen was jetzt bei 8% oder 16% für hände enthalten sein könnten. die range dann exakt zu bestimmen ist natürlich etwas schwieriger und ich denke da kommt dann die erfahrungs und read komponente mehr zum tragen. ebenso was bet sizing angeht, aber das ist auch stark erfahrungsabhängig würde ich sagen.
_________________
|
|
|
|
|
Kcyrion
Straight Ace-High
Registriert: Di 12. Jan 2010, 11:43 Beiträge: 338
|
 Verfasst: Mo 1. Mär 2010, 15:36 |
|
|
|
|
bozzo
Hall of Fame
Registriert: Fr 25. Jan 2008, 12:10 Beiträge: 7994 Wohnort: Ruhrpott
|
 Verfasst: Mo 1. Mär 2010, 15:39 |
|
|
|
|
DerIkeaElch
Hall of Fame
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 10:23 Beiträge: 9455 Wohnort: Wien
|
 Verfasst: Mo 1. Mär 2010, 15:40 |
|
|
|
|
|