Ihr kennt das sicher alle: Überall ließt man Strategien und Diskussionen dazu, wie man winning poker player wird. Zahllose Bücher gibt es zu dem Thema schon.
Aber mehr als die Hälfte der Spieler haben sich eine Karriere als Fisch gesetzt! Doch was muss man eigentlich tun, um ein Pokerspieler zu sein, der den Namen Fisch auch wirklich verdient? Ich habe mal einen grundlegenden Gameplan zusammengestellt:
1. Wähle ein Limit das das Potential deiner Bankroll vollkommen ausnutzt. Hast du beispielsweise 80$ setze dich an einen Tisch mit Blinds 0,50/1$ und kaufe dich mit den 80$ ein. Nur Geld, das auch vor dir am Tisch liegt, kann auch für dich arbeiten. Wenn dir das zu konservativ ist, kannst du auch ein Limit höher wählen. Hier schaffst du es meist noch schneller, all deine Chips in die Mitte zu bringen und so die Hoffnung auf ein wichtiges Double Up zu erhalten.
Das Spiel vor dem Flop:
2. Grundsätzlich sollte man mit jeder Hand zunächst einmal callen. (smallball) Dies gilt besonders für Hände wie AK, AQ, TT+, da ein Raise den Gegnern zu viel Information über die tatsächliche Stärke deiner Hand geben würde. Sollte dich jemand raisen calle auf jeden Fall wenn du eine Hand hast, die ein Bild enthält oder Suited ist. Aber natürlich hat jede Hand das Potential am River die beste Hand zu sein. Wenn du sogar ein Ass hast, kannst du auch ein kleinen Minimum 3-bet out of position versuchen um deinen Gegner / deine Gegner einzuschüchtern.
Hin und wieder kann man mit einer Hand die sehr schwach ist, auch schon mal einen späteren Bluff auf Flop / Turn und River durch einen Raise vorbereiten. Nichts verschafft dir mehr Respekt als deinen verwunderten Gegnern zu Zeigen, dass du auch mit Händen wie 27o Geld verdienen kannst. (Den Bluff musst du nach einem Fold der Gegner in jedem Fall zeigen). Solltest du dich Postflop noch nicht so sicher fühlen, ist natürlich auch ein Preflop All-in Bluff eine gute Strategie. Da die meisten Spieler zu tight sind, führt dieser Spielzug fast immer zum Erfolg.
Das Spiel am Flop und Turn:
3.
Schaue ob du eine der Karten hast, die im Flop liegen. Falls ja, kannst du dich schon mal auf einen satten Pott freuen, denn du hast so gut wie gewonnen. Mache eine Bet von 1-2 BB um deine Gegner in die Hand zu locken. Solltest du geraised werden, calle nur (slowplay) und wiederhole das Prinzip am Turn und River, um möglichst viel Geld zu kassieren.
4. Falls du nicht getroffen hast, bedenke dass noch zwei Karten kommen. Kannst du mit dem richtigen Turn und River noch einen Straight oder Flush machen? Falls ja, solltest du auf jeden Fall check/callen, da deine Hand das Potential hat, sich in ein Monster zu verwandeln. Hier gilt der bekannte Grundsatz: "Wenn kommt ist Bombe!". Zudem ist das schlimmste was im Poker passieren kann, eine Hand zu folden, die am River doch noch gewinnen würde.
5. Falls du schon preflop ein Pocket pair hast, ist der Flop für dich eigentlich vollkommen egal. - Du hast ja quasi sowieso schon getroffen. Lasse dich nicht aus dem Konzept bringen, wenn du auf starken Widerstand stößt. Die meisten Gegner hoffen, dass du nichts hast und versuchen die Overcards (Scarecards) auszunutzen um dich aus der Hand zu bluffen. Zeig Ihnen, was du von Bluffern hältst! (Alter Poker Spruch: Keep them honest!)
6. Hast du den Flop komplett verfehlt, spielt sich die Hand quasi von selbst. Da du kaum Möglichkeiten hast am Showdown zu gewinnen, gilt es den oder die Gegner aus der Hand zu bluffen. Der einfachste und oft auch richtige Weg ist, einfach All-in zu Pushen, da du so deine Gegner massiv unter Druck setzt. (Fold-Equity) Um dein Spiel etwas zu balancen, solltest du das gleiche auch dann tun, wenn du einen Vierling oder Royal-Flush floppst. (deception) Vor allem wenn euch ein Gegner zuvor bei einem eurer All-in Bluffs ertappt haben sollte, wird er euch häufig mit einer schlechteren Hand als den Nuts callen, da ihr diese ja schon habt.
Das Spiel am River:
7. Die wohl schwierigste Entscheidung hat man oft am River, wenn keine der erhofften Karten kam, um die Hand zu verbessern. (Badbeat) Bedenke hierbei, dass auch dein Gegner geblufft haben könnte. Hat keiner von allen Spielern getroffen, dann gewinnt der Spieler mit der besten High Card! Hier ist es wichtig die Nerven zu bewahren, und sich nicht aus einem großen Pot bluffen zu lassen. Häufig habt ihr am River sowieso schon so viel in eine Hand investiert, dass es quasi absurd wäre auf diese letzte Bet dann zu folden, vor allem dann wenn man ein Bild oder gar ein Ass als High Card vorzuweisen hat. Auch wenn ihr keine gute High Card habt, bietet sich ein so genannter "Call for Information" an. Ihr seht die Hand des Gegners und kennt somit seine Strategie. Damit ist es euch ein Leichtes, ihn beim nächsten Mal auszuspielen und so Euer Geld zurück zu gewinnen.
Eine sehr fortgeschrittene Technik besteht darin, den Gegner (online: im Chat) einfach zu fragen, ob er blufft. Sollte sich der Gegner hier rauf verdächtig benehmen, (z.B. gar nicht antworten) so ist das ein sicheres Zeichen (Tell) für einen Bluff. Freut euch auf den Pot und callt oder geht einfach all-in.
Mit diesen Tipps sollte nix mehr schief gehen!
Viel Glück!
Ich wäre gespannt auf eure Erfahrungsberichte.