Autor |
Nachricht |
strukk
Royal Flush
Registriert: Mo 10. Dez 2012, 17:14 Beiträge: 1924
|
 Verfasst: Fr 3. Jan 2014, 17:38 |
|
Hi, habe folgendes beobachtet und möchte wissen ob euch das auch bekannt vorkommt:
Auf Zoom 25 FR spielen zu guten zeiten ~750 Spieler.. meistens aber so rund 400-500. Wenn ich eine Zeit lang loser spiel.. das beudetet bei mir sowas wie 18/15 und 10% 3bet und ~20% Resteal rennt es meistens ein paar tage gut und dann werd ich öfter ge3 und 4bettet. Wenn ich dann wieder auf Nit umschalte.. sowas wie 12/10 werd ich seltener ge3bettet und bekomme generell mehr credit.
Bild ich mir das nur ein oder kann jemand ähnliches bestätigen? Ich nehme an, dass ein großteil der spieler ein HUD verwendet.. so >65% Auf NL10 wahrschn sehr weit weniger.
|
|
|
|
|
CAR$T€NCA$H
Bot
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 13:11 Beiträge: 3730 Wohnort: Krankfurt
|
 Verfasst: Fr 3. Jan 2014, 18:01 |
|
Könnte auch Einbildung sein, da die Starthand wohl bei Zoom für viele ein wichtiger Faktor ist.
_________________ Dont try this at home!
|
|
|
|
|
xcEmUx
Nut-Flush
Registriert: Mi 29. Aug 2012, 18:34 Beiträge: 689 Wohnort: FFM
|
 Verfasst: Sa 4. Jan 2014, 04:27 |
|
Ich denke auch, dass das nicht sooo viel ausmacht, aber wenn du ne ausreichende Sample hast, könntest du das ja mal rausfiltern und gucken  Also im kleineren iPoker Pool wird vs 28/23 ähnlich viel ge3bettet, wie vs 23/18, allerdings wird vs 28/23 so wie ich das empfinde, lighter ge4bettet / gebroked (letztens hat erst jmd 4er im BvB vs mich gepushed) Aber kA, wie das im Zoom Pool ist, Speedpoker hat zu Topzeiten ja glaub ich nur 150 Spieler oder so drin, ich spiel meist mit 20-60 
_________________ "Leute die nicht limpen sind Fische" - nittyvitti
|
|
|
|
|
carlemar
Bot
Registriert: Fr 16. Mär 2007, 01:06 Beiträge: 2477
|
 Verfasst: Do 16. Jan 2014, 17:13 |
|
Viele Leute sehen ja gar nicht was du machst, weil sie schon in der nächsten Hand sind. Das spricht gegen Adaption. Wenn du allerdings einen bestimmten Reg mehrfach 3bettest in kurzer Zeit, wird er sich vll schonmal wehren. Aber dann auch nur speziell der Reg. imo
|
|
|
|
|
DerIkeaElch
Hall of Fame
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 10:23 Beiträge: 9455 Wohnort: Wien
|
 Verfasst: Do 16. Jan 2014, 18:54 |
|
Also die meisten am tisch sind ja tags und nits, die sicher ein paar tausend hände von dir haben. Wenn du bei 100 möglichkeiten zu 3-bets 5% gebettet hast und er aus deiner sicht 80% foldet auf 3-bets wwirst du wohl fast immer 3-bettet und irgendwann steigt dein 3-betwert ins uferlose....klar dass die dann mal zurückfeuern 
|
|
|
|
|
Raise4Value14
[x] Trifecta
Registriert: So 22. Feb 2009, 01:05 Beiträge: 2121
|
 Verfasst: Do 16. Jan 2014, 19:24 |
|
_________________ Am Ende wird alles gut - und wenn es noch nicht gut ist, ist es auch nicht das Ende.
|
|
|
|
|
strukk
Royal Flush
Registriert: Mo 10. Dez 2012, 17:14 Beiträge: 1924
|
 Verfasst: Fr 17. Jan 2014, 07:53 |
|
Ich entscheide nicht vorher, aber manchmal spiel ich einfach loser und manchmal tighter.. seh da kein problem, weil das auch gut zu mir passt 
|
|
|
|
|
Koerperkarle
Nut-Flush
Registriert: Di 20. Apr 2010, 19:37 Beiträge: 615
|
 Verfasst: Fr 17. Jan 2014, 14:38 |
|
spielst du dann absichtlich tightere ranges (also du openest 40% statt 50% am button zB) oder ist es carddead (/spot-zum-weit-openenen-dead)-mäßig?
|
|
|
|
|
Parvex
Hall of Fame
Registriert: Mo 19. Jun 2006, 19:58 Beiträge: 9106
|
 Verfasst: So 19. Jan 2014, 13:45 |
|
http://www.pokerstrategy.com/strategy/others/1839/1/Hat schon mal jemand unseer Zoom-Spieler den Time Factor mit in Betracht gezogen? Ich finde die Idee ehrlich gesagt ziemlich wichtig. Das Beispiel (97s) ist da auch recht eindeutig. Wenn wir von einer Winrate von 5bb/100h ausgehen, dann entspricht dass 0,05bb pro Hand. Heißt wenn wir in der Zeit, die die 97s dauern würde, 7 andere Hände spielen können, wären das ca. 0,35b EV. Das müsste also unser EV in der Hand sein, damit es sich lohnt die 97s zu spielen. Und ob wir das in dem Spot schaffen? Wir werden sehr oft folden müssen, haben also nur wenige Hände, in denen wir das erreichen können.
|
|
|
|
|
|