Fast hätte es bei Event 36 der World Series of Poker (WSOP) 2014 einen beachtlichen deutschen Triumph gegeben. Am Ende musste sich Max Kruse mit Rang drei unter den 241 Teilnehmern bei dem $1.500 No Limit 2-7 Draw Lowball Turnier zufrieden geben. Der sechsfache Fußball Nationalspieler, der gehoffte hatte, momentan mit dem DFB-Kader in Brasilien bei der WM 2014 zu sein, kassierte für den Erfolg am Pokertisch $36.494. Der Stürmer von Borussia Mönchengladbach scheiterte im Rio in Las Vegas letztendlich an Joseph Cheong. Mit zog Kruse gegen den Kürzeren.
Joseph Cheong wiederum hoffte nach 17 Cashes und vier Finaltischen bisher bei der WSOP auf sein erstes Bracelet. Dies aber erspielte sich stattdessen Steven Wolansky, der zudem zum sechsten Mal in den Preisgeldrängen bei der World Series of Poker landete. Nach gut einer halben Stunde war das finale Duell der beiden US-Amerikaner entschieden, wobei sich Wolansky Bracelet und $89.483 sicherte, während sich Joseph Cheong mit $55.309 und einem erneuten zweiten Rang zufrieden geben musste.
In die 28 bezahlten Ränge schafften es auch der Rekord-Bracelet-Gewinner Phil Hellmuth, dessen Sammlung bei der WSOP aus 13 Titeln besteht, sowie Chino Rheem. Hellmuth wurde 18. und kassierte $3.471. Rheem cashte nun zum 21. Mal bei der WSOP, wartet aber weiter auf sein erstes Bracelet. Für Platz 25 gab es $2.837.
weitere News