17.07.2013
Full Tilt Poker bald nicht mehr reiner Online Pokerraum

Nachdem die Rational Group, Betreiber des weltweit führenden Pokerraumes PokerStars, Full Tilt Poker übernommen und wieder an den Start geschickt hat, musste das Unternehmen wohl schnell erkennen, dass der Name durchaus Schaden erlitten hat. Denn von den einstigen Spielerzahlen oder gar den PokerStars-Zahlen war Full Tilt Poker nach dem Re-Start weit entfernt. Ganz im Gegenteil, die Spielerzahlen gingen immer weiter zurück. Prompt gab es in den vergangenen Tagen die ersten Gerüchte, Full Tilt Poker könnte zu Full Tilt Gaming werden und zum Casinoanbieter werden. Kaum tauchten die Gerüchte auf, schon folgte nun offenbar die Bestätigung.
Denn wie pokerfuse.com aktuell berichtet, hat die Rational Group dies nun bestätigt. Demnach wird sich Full Tilt vom bisherigen ausschließlichen Pokeranbieter zum Online Casino weiterentwickeln, so die Betreiber. Offiziell wird davon gesprochen, dass das Unternehmen so ein breiteres Angebot für die Spieler offerieren kann mit den zusätzlichen Casinospielen. Noch ist unklar, wann genau Full Tilt zum Online Casino wird und welche Casinospiele genau implementiert werden. Immerhin hat aber die Rational Group laut pokerfuse schon bestätigt, dass PokerStars nach wie vor ausschließlich Poker anbieten wird.
Dass die Rational Group nach 12 Jahren reinem Pokerbusiness nun mit Full Tilt den Weg zum Online Casino Anbieter geht, überrascht nicht sonderlich, auch wenn dies ein neues Geschäftsfeld für das Unternehmen ist. Denn schließlich liegen die tatsächlichen Umsätze und Erträge bei Full Tilt sicherlich hinter den Erwartungen mit Blick auf die sinkenden Spielerzahlen. Ferner scheint es schwierig zu sein, in der Zukunft ohne Casinospiele in den USA zu bestehen, haben sich doch Konkurrenten wie 888 hier bereits positioniert.