Alles über Online Pokern
Full Tilt Poker: Übernahme durch PokerStars rettet 200 Arbeitsplätze
07.08.2012

Full Tilt Poker: Übernahme durch PokerStars rettet 200 Arbeitsplätze

Full Tilt Poker: Übernahme durch PokerStars rettet 200 Arbeitsplätze

Der Übernahme-Deal zwischen den US-Justizbehörden und PokerStars in Sachen Full Tilt Poker erfreut natürlich nicht nur die Pokercommunity. Auch die bisherigen Mitarbeiter von Full Tilt dürfen sich so über den Erhalt Ihrer Arbeitsplätze freuen. Wie nun vom weltweit größten Pokerraum bestätigt worden ist, werden sämtliche Dienstleistungen für Full Tilt auch in Zukunft nach wie vor von der irischen Hauptstadt Dublin aus erbracht. Dort waren 200 Mitarbeiter beim Dienstleister Pocket Kings bereits gekündigt worden – nun dürfen sie sich über den Erhalt ihrer Jobs freuen.

Mittelfristig soll die Anzahl der Stellen laut Medienberichten aus Irland sogar ausgebaut werden. Denn Full Tilt Poker wird als eigenständiges Unternehmen weitergeführt und künftig werden weitere Jobs im Bereich Softwareentwicklung, Kundenservice und Marketing geschaffen. PokerStars wird nach den bisherigen Informationen zufolge für seinen einstmals größten Konkurrenten in Malta als auch auf der Isle of Man eine Lizenz beantragen. Zunächst konzentriert sich Full Tilt Poker demnach auf Europa als Hauptmarkt – bis zur Öffnung des Pokermarktes in den USA. Über die weitere Strategie des Unternehmens ist bislang jedoch noch nichts in die Öffentlichkeit gedrungen. Klar ist, bis spätestens im November wird Full Tilt Poker wieder online sein. 

Bet-at-Home Poker