
Nachdem eine EU-Version des Clients von Full Tilt Poker bereits im November vorigen Jahres angekündigt worden war, ist es nun soweit. Der EU-Client des Pokerraumes ist online. Wer allerdings mit riesigen Änderungen rechnet, der muss enttäuscht werden. Denn großartige Veränderungen stehen nicht ins Haus, wie schon im vorigen Jahr bei PokerStars, als deren EU-Client an den Start gegangen ist. Nicht nur Spieler aus Deutschland werden auf die .eu-Seite und den entsprechenden Client umgestellt, sondern auch Full Tilt Spieler aus Finnland, Griechenland, Luxemburg, den Niederlanden, Polen, Rumänien, Slowenien und Schweden.
Dennoch können die Spieler aus den genannten Staaten aber nach wie vor an sämtlichen Tischen Platz nehmen, an denen Spieler aus allen Herren Ländern sitzen. Für Euch als Spieler ändert sich prinzipiell nichts. Es muss lediglich die neue Software heruntergeladen werden über die Full Tilt Poker.eu Webseite oder über den bisherigen Client, bei dem automatisch ein Pop-Up-Fenster entsprechend angezeigt wird. Nach der Installation könnt Ihr Euch einfach mit Euren bisherigen Zugangsdaten einloggen.
Hintergrund für den Umzug auf die EU-Domain ist lediglich ein steuerlicher für den Betreiber PokerStars. Denn FullTiltPoker.com ist auf der Isle of Main angesiedelt. Dagegen wurde die Lizenz für die EU-Version in Malta ausgestellt. Dies bedeutet beispielsweise, dass die Pokerspieler aus Schweden und Finnland bei Full Tilt Poker ihre Online-Gewinne nicht mehr versteuern müssen, da die Erträge nun innerhalb der EU erwirtschaftet worden sind.