01.03.2016
Global Poker Index: Dzmitry Urbanovich in den Top 10

In der aktuellen Ausgabe des Global Poker Index ist Dominik Nitsche nach wie vor der beste europäische Spieler. Allerdings liegt ihm nun erwartungsgemäß Dzmitry Urbanovich auf den Fersen. Zudem ist auch Fedor Holz nach wie vor in den Top 10 zu finden.
Dominik Nitsche konnte in der neuen Ausgabe der Weltrangliste des Live Pokerns einen weiteren Rang gutmachen. Damit liegt der beste deutsche Spieler, der auch der am höchsten eingestufte europäische Vertreter im Ranking ist, auf Platz 5. Vor ihm sind nach wie vor Steve O’Dwyer, Byron Kaverman, Jason Mercier und Nicholas Petrangelo zu finden, wobei die vier US-Amerikaner punktemäßig ein Stück vor Nitsche zu finden sind.
Der zweitbeste deutsche Akteur, Fedor Holz, ist in der aktuellen Weltrangliste des Live Pokerns einen Platz zurückgefallen, liegt aber mit Position 9 noch unter den Top 10. Allerdings ist er nur noch zweitbester europäischer Pokerspieler im Global Poker Index. Denn wie erwartet ist nun auch Dzmitry Urbanovich in den Top 10 zu finden. Der Pole, der das Main Event der EPT Dublin gewinnen konnte, machte einen Satz von Position 18 auf Rang 8. Damit ist er der einzige Neuzugang in den Top 10, während Mustapha Kanit von 10 auf 11 zurückgefallen ist.
Ebenfalls 10 Ränge gut gemacht hat Adrian Mateos. Der Spanier ist nun auf Rang 20 zu finden im Global Poker Index. Satte 19 Ränge machte sogar Mike McDonald gut, der derzeit auf Position 27 rangiert. Zu den größten Verlierern innerhalb der Top 100 gehört Artur Koren. Der Deutsche fiel um 12 Plätze auf Rang 74 zurück.