Alles über Online Pokern
Global Poker Index kauft The Hendon Mob
23.07.2013

Global Poker Index kauft The Hendon Mob

Global Poker Index kauft The Hendon Mob

Eine interessante Übernahme hat es in nun in Sachen Live Poker Daten gegeben. Denn Zokay Entertainment, Mutterkonzern des Global Poker Index, hat nun erklärt, The Hendon Mob gekauft zu haben. Somit werden die Weltrangliste des Live Pokerns und die größte Datenbank in Sachen Live Poker unter dem Dach eines Unternehmens vereint. Wie viel sich Zokay den Deal kosten lässt, wurde zunächst nicht bekannt. In der Pressemitteilung des Unternehmens hieß es lediglich, dass Zokay in Käufe und Entwicklungen von Pokerprodukten drei Millionen US-Dollar investiert.

Bei Hendon Mob sind die aktuellen und historischen Daten von mehr als 250.000 Pokerspielern gespeichert, die bei mehr als 70.000 Events gesammelt wurden. Hier lassen sich von bekannten und auch unbekannten Pokerspielern stets aktuell die Ergebnisse bei Live Poker Turnieren suchen. Zudem gibt es zahlreiche Listen wie die All-Time-Money-List oder aber auch Listen wie beispielsweise die Spieler eines jeweiligen Landes, aufgelistet nach den bisher generierten Gewinnen bei Pokerturnieren. Gegründet wurde The Hendon Mob von den vier professionellen Pokerpsielern Ross Boatman, Barney Boatman, Ram Vasmani und Joe Beevers in London mit Jahr 2001. Die Seite wurde einst von Prima Poker und Full Tilt Poker gesponsert, bis vorigen Monat unterstützte Genting Poker The Hendon Mob.

Anlässlich der Übernahme erklärte der Zokay Gründer und Global Poker Index CEO, Alex Dreyfus, dass Hendon Mob zweifelsfrei die beste Pokerdatenbank in der Welt sei. Von daher passe die Datenbank perfekt in das Portfolio von Zokay mit dem GPI, der Weltrangliste des Live Pokerns, und dem jüngst an den Start gebrachten Fantasy Poker Manager. Nach den Angaben von Dreyfus werden GPI und Hendon Mob zusammen von monatlich 500.000 Menschen besucht, zudem schaffen es beide Seiten auf insgesamt zwei Millionen unique Besucher im Jahr.