20.04.2016
Global Poker League: Berlin Bears abgeschlagen Letzter

Auch die dritte Woche in der Global Poker League beginnt für die Berlin Bears um Kapitän Philipp Gruissem alles andere als gut. Nach zwei erneut schwachen Resultaten von Daniel Cates ist das Team aus der deutschen Hauptstadt deutlich abgeschlagen am Tabellenende der Eurasia-Gruppe zu finden. Derweil entwickelt sich an der Tabellenspitze ein interessanter Kampf.
Zum Auftakt dieser Spielwoche in der Global Poker League standen wieder zwei 6-Max-Turniere auf dem Programm. Dabei konnte Daniel Cates für die Berlin Bears nur den fünften und den sechsten Platz belegen. Für diese abermals enttäuschenden Platzierungen gab es insgesamt nur ein Pünktchen aus den zwei Partien. Somit sind die Berlin Bears wieder vom fünften auf den sechsten Platz abgerutscht. Der Tabellenletzte der Eurasia-Gruppe hat dabei mit 19 Punkten schon fünf Zähler Rückstand auf den Vorletzten, die Rome Emperors.
Deren Vertreter Max Pescatori schaffte im ersten der beiden 6-Max-Turniere vom Dienstag Rang zwei und erhielt fünf Punkte, während sich Andrey Pateychuck von den Moscow Wolverines sieben Zähler für den Sieg sicherte. Dritter wurde Raiden Kan von den Hong Kong Stars vor Liv Boeree von den London Royals, während Fabrice Soulier (Paris Aviators) leer ausging. Liv Boeree wiederum siegte im zweiten Turnier vor Weiyi Zhang (Hong Kong Stars), Andrey Pateychuk, Max Pescatori und Fabrice Soulier, der damit ebenso nur ein Pünktchen wie Daniel Cates aus den beiden Turnieren ergatterte.
In der Tabelle liegen die Top 4 nun lediglich drei Zähler auseinander, wobei die Paris Aviators und die Hong Kong Stars jeweils auf 31 Punkte kommen. Dahinter folgen die Moscow Wolverines (29) und die London Royals (28). In der Amerika-Gruppe liegen die New York Rounders (37) vor den Montreal Nationals (32) und den LA Sunset (25) in Front.