Alles über Online Pokern
Global Poker League: Berlin Bears weiter auf Platz vier
13.10.2016

Global Poker League: Berlin Bears weiter auf Platz vier

Global Poker League: Berlin Bears weiter auf Platz vier

Auch in dieser Woche wurde wieder in der Global Poker League gespielt. Dabei konnten die Berlin Bears um Kapitän Philipp Gruissem ihren vierten Rang unter den sechs Teams in der Eurasia Gruppe halten. Allerdings sind die Differenzen von Rang zwei bis zur letzten Position hauchdünn. Lediglich fünf Zähler trennt den Tabellenzweiten vom Tabellenletzten.

Dies zeigt der Blick auf die aktuelle Tabelle der Gruppe Eurasia in der Global Poker League:

1. Moscow Wolverines – 156 Punkte

2. London Royals – 147 Punkte

3. Hong Kong Stars – 146 Punkte

4. Berlin Bears – 145 Punkte

5. Paris Aviators – 144 Punkte

6. Rome Emperors – 142 Punkte

Die Berlin Bears konnten dabei zunächst in den 6-Max-Matches gut punkten. Im ersten der beiden Duelle gab es für Dominik Nitsche nur den vierten Rang, während George Danzer für die Aviators gewinnen konnte. Im zweiten 6-Max-Turnier schaffte es Nitsche an seinem Geburtstag dann bis ins Heads-Up, musste sich dort aber Liv Boeree geschlagen geben, die für die Royals die volle Punktzahl einfuhr.

In der vergangenen Nacht bei den Heads-Up-Matches war dann zunächst Igor Kurganov für die London Royals im Einsatz. Der hierzulande bestens bekannte Russe traf auf Randy „Nanonoko“ Lew von den Honkong Stars. Kurganov setzte sich dabei mit 2:1 Siegen durch und holte damit sechs Zähler für die Royals, während es für die Stars drei gab. Im zweiten Duell in der vergangenen Nacht deutscher Zeit gab es für George Danzer dann eine 0:3 Pleite im Duell gegen Timothy Adams, sodass es für das Team aus Rom neun Zähler gab, die Aviators hingegen leer ausgingen.

Im letzten Duell in dieser Woche in der Eurasia Gruppe der Global Poker League traf Daniel „Jungleman“ Cates für die Berlin Bears auf Andrey Pateychuk von den Moscow Wolverines. Cates setzte sich 2:1 durch und holte somit sechs Zähler für die Bears.