Alles über Online Pokern
Größtes WSOP Circuit Main Event mit 1.717 Spielern
31.10.2013

Größtes WSOP Circuit Main Event mit 1.717 Spielern

Größtes WSOP Circuit Main Event mit 1.717 Spielern

In den USA wurde nun das größte Circuit Main Event der World Series of Poker (WSOP) ausgetragen. Bei dem $1.675 Horseshoe Hammond Event waren nämlich insgesamt 1.717 Spieler mit von der Partie – so viele wie nie zuvor bei einem Circuit Main Event. Dadurch gab es auch für den Sieger das größte Preisgeld bei einem derartigen WSOP Turnier aller Zeiten. James Dorrance konnte sich nämlich $418.526 für den Triumph über die 1.716 Konkurrenten beim Horseshoe Hammond Turnier sichern. Im Heads-Up setzte sich der 27 Jahre alte Pokerspieler gegen David Cossio durch, für den immerhin noch über $260k blieben.

Insgesamt ging es um satte $2.575.500 bei dem WSOP Circuit Turnier, sodass der garantierte Preispool von zwei Millionen US-Dollar bei weitem übertroffen wurde. Insgesamt 189 Spieler durften sich über ein Preisgeld freuen. Der bisherige Rekord bei den derartigen Pokerturnieren stammte aus dem Jahr 2011. Damals konnte Bob Chow das Horseshoe Hammond Circuit Event gegen 1.614 Konkurrenten gewinnen. Zudem war auch der Finaltisch beim Horseshoe Hammond Turnier 2013 recht ordentlich besetzt, landete doch beispielsweise der ehemalige WPT Sieger Kevin Eyster auf dem sechsten Rang, wofür er $87.103 kassierte. Mit einem Preisgeld von $112.498 ging der Fünftplatzierte Scott Anderson vom Tisch, der beim WSOP Main Event 2012 auf dem 51. Platz landete. Dagegen scheiterten beispielsweise Chad Brown und TJ Cloutier ohne Preisgeld.