05.12.2013
Hendon Mob, GPI und PocketFives arbeiten künftig zusammen

Ein interessanter Deal ist nun mit einer geplanten Zusammenarbeit im Pokerbereich zustande gekommen. Denn die Datenbanken Hendon Mob, Global Player Index und PocketFives – die drei führenden Anbieter – werden künftig zusammenarbeiten, wie nun bekannt geworden ist. Dabei wollen die drei Datenbanken dafür sorgen, dass es mehr Informationen über die aktuellen Pokerspieler gibt. So mussten beispielsweise Pokerfans oder Pokerjournalisten auf der Suche nach Daten eines Spielers sowohl Hendon Mob als auch PocketFives bemühen, um die Live- und Onlineergebnisse herauszusuchen. Dies soll künftig entfallen, lassen sich doch beide Resultate künftig zusammen auf einer Datenbank finden.
PocketFives hat 130.000 Mitglieder und erreicht monatlich fast eine halbe Million Besucher. Bei Hendon Mob wiederum handelt es sich um die größte Datenbank in Sachen der Live Poker Ergebnisse und der Global Poker Index (GPI) versorgt die Pokerwelt mit der jeweils aktuellen Weltrangliste des Live Pokerns. Das Ranking im GPI wird künftig auf den beiden anderen Seiten mitintegriert. Alex Dreyfus, der Chef und Besitzer von GPI und Hendon Mob, erklärte dazu, dass das vorrangige Ziel sei, Poker weiterhin zu promoten, wobei diese nun vereinbarte Zusammenarbeit ein großer Vorteil für die Zukunft sei. Zudem helfe dies auch jeder einzelnen der Seiten, um sich stärker positionieren zu können.
Ganz nebenbei dürfte sich auch das eine oder andere deutsche Finanzamt freuen, erhalten die Behördenmitarbeiter auf der Jagd nach zu versteuernden Pokergewinnen doch nun die Live- und Online-Resultate auf einen Blick…